![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Im wohnzimmer habe ich dieses thema gefunden.
Ich habe ein bisschen reingelesen und kann mich anschließen, was "taxi nach paris" und "das parfum" angeht ... Wie sieht es mit euch aus? ;) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Unterm Rad finde ich auch nicht so toll, wobei ich nicht weiß, ob das nicht doch eher wegen des beklemmenden Themas (wie Robin schon bemerkt hat) oder wirklich wegen des schlechten Stils ist, wobei ich mir das für mich bei Hesse nicht vorstellen kann. Siddharta ist wirklich toll. Einfach unbeschreiblich.
Die Lektüre, mit der Schüler aber seit Jahrzehnten gequält werden, gipfelte bei uns auf jeden Fall in Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche". Es ist einfach nur langweilig und man fragt sich als Jugendliche/r, was das soll. Es ist auf jeden Fall eines der schlechtesten Bücher, die ich je gelesen habe. Nachtigall Der Beitrag wurde von Nachtigall bearbeitet: 09.Nov.2006 - 12:36 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 22:07 |