![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Habt ihr bestimmte präferenzen? So ganz ausgeprägt?
Oder was zieht euch am meisten an, und was nicht? Danke für eure antworten! :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Ich liiiiieeeebe Krimis. O.K., ich lese auch sehr gern gute Romane oder Kinder- und Jugendbücher (Harry Potter z.B.), aber ich komme immer wieder auf Krimis zurück. Ich finde auch nach wie vor, dass die Engländer da die absoluten Spitzenreiter sind. Agatha Christie weiß mich auch nach jahrelanger Krimierfahrung noch mit ihrem Stil zu überraschen. Hinterher war doch alles anders als man dachte...
Aber auch die skandinavischen Krimis gefallen mir, wie z.B. Leena Lehtolainen mit ihrer tuffen Maria Callio. Am besten gefallen mir Krimis, die die Komissare als menschlich darstellen und etwas aus deren Leben und Lieben erzählen. Ach ja, die italienisch-amerikanische Pathologin Kay Scarpetta von Patricia Cornwell gefällt mir auch gut. Leider erfährt frau meistens noch zu wenig über ihre lesbische Nichte Lucy -_- . Nachtigall |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:33 |