![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Was denkst, du, wie sollten "wir" uns nennen?
Gesucht ist ein Hauptwort/Substantiv, falls eine auf Umschreibungen verzichten will. Aus aktuellem Anlass... viele mögen den Klang des Wortes "Lesbe" nicht, finden zum Beispiel, dass es nach "Wespe" klingt... Welche sagen lieber "Ich bin lesbisch" oder "Ich bin mit einer Frau zusammen". Aber, sage ich jetzt mal so, warum sollten wir uns sprachlich so klein machen, und nicht ein Hauptwort beanspruchen? Es muss ja keine benutzen, aber sagt mir mal eure Meinung! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo, nein, Du stehst damit nicht alleine da, denn ich mag das Wort auch :) Ich muss dabei allerdings immer ein wenig schmunzeln, da ich an "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" denken muss. Die Szene, in der die alte Lady die beste Freundin von Hugh Grant (weiß grad den Charakternamen nicht) fragt, ob sie denn Lesbierin sei (da sie immer noch Single ist). Es hört sich ein bisschen so an, als würde frau es sich selbst aussuchen, wie einen Hut. Das ist es ja dann auch irgendwie nicht, oder? Mh :gruebel: , ich mag's trotzdem. Lesbe klingt hart, doch das kommt meines Erachtens nur daher, wie es häufig (vor allem von Männern) benutzt wird. Denn so weit ich weiß, kommt es doch von Lesbos, wo zum ersten Mal in der Antike die Frauenliebe beschrieben wurde und die Insel heißt nunmal so, oder vertue ich mich da und war es womöglich genau umgekehrt :was: Im Niederländischen spricht man ganz selbstverständlich von lesbo, bzw. lesbo's im Plural. "Pot" ist dann schon eher ein Schimpfwort. Ein Niederländer fragte mich mal, was denn im Deutschen eine gute Übersetzung für "pot" wäre und mir fiel wirklich nichts Besseres ein als ein hart und abwertend ausgesprochenes "Lesbe". Allerdings gebe ich Mab Recht, dass wir selber mit dem Wort spielen können. Auch hier machen's die lesbischen Niederländerinnen vor: Sie nennen sich schon selber "potten" und eine lesbische Schriftstellerin spricht von "lesbilala's" und an einer Stelle sogar von "leslabila", totale Selbstverarsche also :D. Nachtigall |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 20:33 |