![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 20. November 2006 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Sandra Wöhe ihren Roman "Giraffe im Nadelöhr".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil (S. 5 bis S. 119) posten. Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als Seite 119, dann "spoilert" euren Text bitte (= schreibt ihn in weiß und damit "unsichtbar"), damit den anderen der Lesespaß nicht verdorben wird. Das sieht so aus: ZITAT ... blablabla... Spoiler: Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten. Jedenfalls blablabla... Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Und so geht's: QUELLTEXT ... blablabla... Spoiler: [COLOR=white]Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten.[/COLOR] Jedenfalls blablabla... Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Sandra Wöhe |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Die mittlere der drei Damen passt übrigens besonders gut zum "Sepia-Look" - sie scheint mir wirklich den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entsprungen.
Soooo.... ich kann aber schon mehr sagen, ich hab den ersten Teil nämlich inzwischen durch - nervige Wartezeiten haben auch ihr Gutes. :D Etwas eher Nebensächliches zuerst: Spannende Namen haben die Frauen. "Gordana" fiel mir als Erstes auf - nie gehört. :was: Natürlich passt ein ungewöhnlicher Name sehr gut zu ihr. Dann "Inge" und "Brigitte". Damit wusste ich sofort, dass sie ungefähr 45-50 sein müssen. :D Stimmt das? Bis zum Ende des ersten Teils wird nichts über ihr Alter gesagt (nur dass Ada erheblich jünger ist). "Ada". Ist das Zufall, dass schon wieder eine der Hauptpersonen in einem lesbischen Roman diesen Namen trägt? Im RL ist er mir noch nie begegnet, ich musste aber sofort an "Ada sucht Eva" von Mirjam Müntefering denken. (Als Ada dann noch im Evaskostüm auftrat, war die Parallele perfekt :P ). Auch "Pi" erinnert mich an eine andere Figur, ich komm nur noch nicht drauf. War das auch Müntefering? Und das Frauenferienhaus in den Schweizer Bergen... ich musste gleich an Monte Vuala denken, aber das gibt's leider nicht mehr. Türmchen hatte es aber eh keine. ;) Auf S. 19 sagt Inge "Eine Frau meiner Größe weinte doch nicht." Stimmt das? :o Da bin ich ja froh, dass ich eher klein bin... Ich hab noch mehr... aber das kommt noch. ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 13:59 |