![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 20. November 2006 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Sandra Wöhe ihren Roman "Giraffe im Nadelöhr".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil (S. 5 bis S. 119) posten. Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als Seite 119, dann "spoilert" euren Text bitte (= schreibt ihn in weiß und damit "unsichtbar"), damit den anderen der Lesespaß nicht verdorben wird. Das sieht so aus: ZITAT ... blablabla... Spoiler: Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten. Jedenfalls blablabla... Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Und so geht's: QUELLTEXT ... blablabla... Spoiler: [COLOR=white]Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten.[/COLOR] Jedenfalls blablabla... Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Sandra Wöhe |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Och, nun nimm mir doch nicht alle Illusionen! :wah: Aber du hast schon Recht, jetzt habe ich mich lange genug beim Cover aufgehalten. :D Dass unterschiedliche Lichtfarben sehr unterschiedliche Stimmungen hervorrufen können und man z.B. in warmem Licht "gesünder" aussieht als in kaltem, war mir schon klar (weshalb ich meine ansonsten wunderschöne kaltgrüne Deckenlampe nie mehr anknipse :( ), aber ich fand dieses Spiel mit dem Licht toll: Jetzt sieht die eine nett aus, jetzt die andere, wie sehe ich selbst aus, wenn gerade das Licht auf mich fällt? Ansonsten bin ich von dem Buch erst mal ziemlich... verwirrt? Es ist sehr spaßig zu lesen, aber so wirklich ernst nehmen kann ich das Bäumchen-wechsel-dich zum Zugucken bisher nicht. Ist aber vielleicht auch nicht so gedacht? Vieles scheint mir überzeichnet - oder sind Frauen wirklich so? Gibt es Frauen, die so flirten wie Ada mit Brigitte? Gibt es ein solches "Jede mit jeder, wie sich's grad ergibt"? Dann ist mir bisher wohl einiges entgangen... vielleicht hätte ich doch mal nach Monte Vuala fahren sollen... :rolleyes: Schön jedoch und sowas geht wohl nur unter Frauen: Augen, die "glitzern konnten wie Wasser auf erregter Haut" :wub: Mehr davon! :bounce: Ich habe noch etliche kleine Notizen gemacht, hier ein paar davon vom Ende des ersten Teils: S. 100 - "windet", "Maitli" - aha, endlich merkt man, dass das Ganze in der Schweiz spielt :P S. 103 - "(Adas) Vater öffnete den Gürtel und ging zu ihrer Schwester ins Zimmer" - :o :was: S. 104 - Pi hat eine Taschenuhr. An diesem Punkt wurde sie für mich endlich lebendig. Schon vorher war sie als Butch beschrieben worden, und die Taschenuhr vervollständigte das Bild. Bei den anderen bin ich mir noch nicht so sicher, was ich von ihnen halten soll. Vor allem Brigitte ist noch blass. S. 105 - Hmm.... hier erzählt doch Ada (wenn auch in der 3. Person), aber plötzlich weiß sie auch, was Pi denkt? Der Perspektivenwechsel hat mich irritiert... S. 117 - "wie eine lacht und liebt"... tja, wir sind unter Feministinnen, die sagen natürlich nicht "man" :D Hat ein bisschen gedauert, bis ich dahintergekommen bin, und dann habe ich gestutzt... aber es gibt tatsächlich Frauen, die so reden, dabei geht es nicht nur um geschlechtergerechte Schriftsprache (hierzu aktuell dieser Thread hier ;) ). Ein "kompliziertes Vorleben" hat sie, sagt Inge - ob wir darüber noch mehr erfahren? Am Ende des ersten Teils habe ich für mich mal überlegt, wer am Ende des Buches mit wem zusammen sein mag... meine Vermutung wäre, ganz langweilig, dass immer noch Ada mit Pi und Inge mit Brigitte zusammen ist... :gruebel: Zum "Erotischen" habe ich jetzt noch wenig geschrieben, von dem einen Zitat, das mich begeistert hat, abgesehen. Es wird tatsächlich viel "ges*xt" - das Verb scheint mir recht passend für das, was geschieht, denn so wirklich sinnlich mitgerissen hat's mich noch nicht. :unsure: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:14 |