![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 231 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.355 ![]() |
Hallo,
da ich ohne Tiere doch nicht leben kann, wie ich jetzt feststellen mußte, habe ich überlegt, vielleicht nun endlich einen Hund anzuschaffen(wollt schon seit kindheit ein Hund haben,aber die lieben Eltern...). nun habe ich dunkel in Erinnerung dss es auch sowas gibt wie Pflegehunde, die man sich "ausborgen" kann, vom TH oder so. Kennt sich jemand damit aus, ob sowas möglich ist,und wenn ja,was man dann für Voraussetzungen haben muß? Ich möchte erstmal schaun, ob ich wirklich klar komme, immer einen Hund dabei zu haben, und ich denke, wenns was gibt mit "leihhunden" wär das ne Möglichkeit,um das auszuprobieren. Es sei noch dazu gesagt, meine Schwester hat einen total süßen Schäferhund, den ich abgöttisch liebe, also wenn ich mal da bin, mich fast nur mit ihrem HUnd anstatt mit ihr beschäftige :blink: Also es ist nicht so,dass ich mir jetz eben mal überlege einen Hund zuzulegen, ich hatte das schon längere Zeit vor, hatte aber ein ganzes Jahr lang eine Katze zur Pflege und da war das etwas schwierig. Wenn ihr eine Idee habt, her damit... LG Borracha |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 231 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.355 ![]() |
ich steh genauso zu diesem thema wie ihr, deshalb wollt ich eben nicht zu voreilig sein mit meiner Entscheidung.Eben weil ich weiß, wie viele Menschen so mit den Tieren umgehen(habs im TH selber gesehn,wie es den Hunden dort geht).Nun zu meiner Bekannten ist zu sagen, das der Ortswechsel krankheitsbedingt ist,und ihr Tiere verboten wurden,sie möchte nicht, dass darüber gesprochen wird, auch wenn sie vielleicht hier nicht in das Forum geht.Deshalb,und weil mir der HUnd auch am Herzen liegt, und ich weiß,dass sie eben niemals ihr Tier einfach weggeben würde,habe ich mich bereit erklärt, ihn evtl zu nehmen, da ich ja sowieso schon überlegt habe. Ich wünsche ihr von ganzem Herzen,dass sie es schafft, und ihren Hund irgendwann einmal gesund und munter wieder abholen kann. Das ist der Grund, wieso ich mich umentschieden habe,eben um diesen einem HUnd das Leid eines Tierheims zu ersparen. Es ist schon traurig genug, wenn man in eine klinik muß, dass die Ärzte ihr aber ihren liebsten Freund verbieten,ist denke ich sehr hart ,zu hart(?), für sie.Vielleihct helfe ich damit wirklich nicht, wenn ich ihren Hund jetzt nehme,aber falls es wirklich gar nicht klappt mit mir und dem Hund, dann kann man immer noch mal sehen, aber bevor er zu fremden Leuten kommt,oder ins TH.. Borracha |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 08:29 |