![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 550 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 55 ![]() |
Hallo in die Runde.
Die wollen doch tatsächlich die Oper aus dem Repertoire des Deutschen Nationaltheaters in Weimar streichen! Aus dem Dreispartentheater soll ein reines Sprechtheater werden. Als ob das altehrwürdige Klassikerkaff nur Goethe und Schiller wäre - was ist mit Liszt, Hummel und Bach? Es gibt eine Petition für den Erhalt des kulturellen Angebotes: Rettet das DNT - Petition! Bitte unterschreibt und sagt es weiter! Mit freundlichen Grüßen, Gilgamesch |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Es bedarf, wie du schon fest stellst, einer gewissen Anstrengung, sich dem Schöngeistigen zu nähern - diese Arbeit muss aber bereits in Kindertagen Förderung erfahren. Wenn die musische Bildung (ich verweise in diesem Zusammenhang gerne auf "Rythm is it", der u.a. zeigt, wie demokratisch Kunst sein kann) an erster Stelle aus den Stundensparplänen gestrichen wird, wo es immer mehr dem privaten Engagement und nicht zuletzt damit den finanziellen Möglichkeiten der Eltern unterworfen ist, wie sich ein Kind formen darf - triste Realität, düstere Vorahnungen.
Kulturbetriebe müssen eben nicht bilanzstabil "wirtschaftlich" arbeiten - der Gewinn liegt auf einer leider in die Kalkulation bei Stellenstreichung nicht einbezogenen Ebene. Zu hoffen bleibt: Kulturkastration ist nicht der Muse letzter Kuss. edit: aus die wird wie Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 27.Nov.2006 - 11:58 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 15:32 |