![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Von meinem wenig beachteten thread 'schilddrüse' inspiriert, schlage ich vor, dass wir nicht nur kochrezepte austauschen, sonder auch tipps, die unserer körperlichen gesundheit gut tun könnten. :)
Dass wir erfahrungen austauschen, die wir persönlich mit allen möglichen zipperleins gemacht haben oder immer noch machen. Mit dem ufo 'menstruation' hatte ich mir auch so etwas vorgestellt, und da ich den körper nicht in alle einzeilteile ver-threaden will... :P :rolleyes: Oder findet ihr meinen vorschlag zu 'intim'? :unsure: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Welches Präparat das war, weiß ich leider nicht mehr - ich habe das Schächtelchen gleich bei der Ärztin deponiert, damit es am richtigen Ort ist. In der Schweiz werden aber ohnehin meist andere Medikamente (also unter anderem Namen) gegeben. Wenn ich den Namen herausbekomme, sage ich Dir bescheid. Wegen der Menge bin ich auch nicht sicher - so eine kleine Ampulle jeweils, vielleicht 2 cm in der Spritze. Ich habe jetzt mal 9 Infusionen bekommen, jeweils direkt gespritzt, also nicht über Infusionsbeutel. Gedauert hat das immer etwa 15 Minuten - die Person, die es spritzt, muss ganz langsam nachschieben (also keinesfalls wie bei einer Injektion einfach alles aufs Mal spritzen!) - ich gab immer Rückmeldung, ob ich etwas spürte, was bedeutet hätte, dass das Tempo zu schnell gewesen wäre. Das Eisen reizt die Venenwände, daher muss die Menge immer so gering sein, dass sich das Präparat dauernd gut mit dem Blut mischt. Ich hatte kein Problem mit den Infusionen. Da mein Eisenspiegel fast mein ganzes Leben kontrolliert wurde, ist das Stechen fast schon eine liebe Gewohnheit :wacko: Nach den Infusionen waren meine Ferritin-Werte im mittleren Bereich (Zuvor hatten sie praktisch noch nie die Mindestgrenze erreicht...). Angeblich sehe ich auch gesünder aus :) . |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 19:43 |