![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 06.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.903 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich lese hier viel mehr als ich schreibe. Vielleicht, weil ich oft befürchte, durch eine "nüchterne" Sichtweise zu verletzen? Und ich lese soooo oft über Konstellationen, die immer gleich sind: Verliebte Frauen, die wissen möchten, ob das Forum meint, dass diese oder jene ihre Gefühle erwidert - ob die andere vielleicht ahnt - wie man wissen kann, dass ... Und frage mich gerade (gut, es ist spät, ich hatte ein paar Bier und endlich Feierabend) was eigentlich gegen Offenheit spricht? Oder wo diese Ängste herkommen, die, sich lächerlich zu machen, wenn man mal jemandem schlichtweg sagt/zeigt, was sie einem bedeutet? Und ob das einfach etwas Weibliches ist (die Angst)? - Wie oft habe ich mit heterosexuellen Freundinnen diskutiert, was ER eigentlich meint, wenn ER nicht anruft ... Und dass er ja in Wahrheit ... Ich weiß nicht, wieso, aber es fällt mir auf. Mag daran liegen, dass ich selbst der Überzeugung bin, bzw. weiß, dass es einfach nur wenige Menschen gibt, die wunderbar zueinander passen - ohne passend gemacht werden zu müssen. Und man eben Verhalten sieht und nicht die Geheimnisse dahinter. Und Partnerschaft wundervoll, aber nicht von Anfang an Therapie sein kann. Wichtig: Ich meine nicht, dass hier diese Fragen nicht gestellt werden sollten! Nu' isses wieder passiert: Ich habe den Faden verloren. Dann schließe ich doch einfach mit der -ähem - Empfehlung: Habt alle mehr Vertrauen zu eurem Bauch. Das Weibsstück :cheers: Ich vermisse einen "volltrunken vor PC gestrandet"-Smiley! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Mal ein anderer Aspekt: "ist das typisch weiblich?"
Ich denke nicht, denn seit etwa einem Jahr führe ich regelmäßig Gespräche mit einem Kollegen, der immer wieder bei der Frage ankommt "könnte sie eventuell was für mich empfinden?" und auf den Vorschlag "sag es ihr doch einfach" nach mehreren Monaten mit einem Brief an sie reagierte. Ich denke, es hängt eher mit dem Versuch zusammen, so oder so nach außen zu wirken. Es gibt wenige Männer, die, wenn sie denn unsicher sind, tatsächlich unsicher sind. Viele werden sozialisierungsbedingt einfach zur Axt im Walde und mähen die inneren Zweifel nach außen einfach weg. Was nicht bedeuten soll, daß es nicht auch Frauen gibt, die so handeln... Echt ehrlich nicht *seufz* Was spricht gegen Offenheit. Gute Frage. Seit einiger Zeit mache ich auch keinen Hehl mehr draus, es sei denn, ich habe das Gefühl, mein Gegenüber könnte mit der Information nicht umgehen können. In dem Fall fängt dann die Abwägung an: wäre es unehrlich, einfach die Klappe zu halten? Und dann kommt da noch ein toooooootal abwegiger Gedanke rein: wo bleibt denn die Romantik, wo bleibt denn die Spannung, wenn alles direkt ausgesprochen und an den Kopf geknallt wird? :roetel: Nene, da genießt frau doch lieber das Kribbeln und tänzelt umeinander rum ;) #mein fünfzigstel Euro# |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 02:44 |