![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
No Title ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.224 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 30 ![]() |
Über den Jahreswechsel werde ich einige Tage in der Umgebung von München verbringen.
Da ich dort noch nie war, frage ich mich, was ihr Empfehlungen für die Stadt und Umgebung habt (auf muenchen.de war ich schon, finde die Seite allerdings etwas unübersichtlich). Gerne auch Tipps, welche nicht zwingend von allen Touristinnen aufgesucht werden. :wacko: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Deutsches Museum... naja, ist wohl Geschmackssache. Wenn Naturwissenschaften und Technik nicht so ganz das Deine sind und angesichts der ungefähr tausend anderen Dinge, die schon auf Deiner Liste stehen ( :D ), würde ich Dir eher davon abraten. Ich war einmal drin und es ist zwar ganz nett, aber auch nicht viel mehr.
Was ich Dir vorschlagen wollte? Nun, was ich zum Beispiel unbedingt empfehlen würde ist ein Spaziergang über den Viktualienmarkt gleich hinter dem Marienplatz. Das nimmt A nicht viel Zeit in Anspruch, kann B mit einer Kleinigkeit essen verbunden werden, weil man an den Ständen viele kleine Leckereien erstehen kann (die frisch gepressten Fruchtsäfte sind toll... :) ) und ist C einfach an sich schon sehenswert, wenn man mit Märkten halbwegs etwas anfangen kann. Im Glockenbachviertel spazieren zu gehen ist auch sehr schön, wie ich bereits sagte, weil es dort viele schöne alte Häuser gibt. Falls Du Dich für Buch-Antiquariate interessierst, gibt es da die Amalienstraße. Die ist gleich hinter der Universität und es gibt dort mehrere sehr schöne kleine Antiquariate. Das liegt auch garantiert abseits der Touristenpfade. :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:31 |