![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
nach dem vorstoss von hans eichel, den einheitstag vom 3. oktober auf den ersten oktobersonntag zu verlegen, geht's in politik deutschland wieder mal hoch her. koalitionspartner und opposition sind dagegen, der bundespräsident meldet sich zu wort und wird gleich wieder auf seine angestammten aufgaben hingewiesen.
ausgehend davon, dass deutschland mehr feiertage hat und und deutsche arbeitnehmerInnen mehr urlaubsansprüche haben als die meisten anderen europäerInnen, kann man sich dem sinn des vorschlags wirklich generell verschliessen? hat ein feiertag nur dann einen wirklichen sinn, wenn er auch mit arbeitsfreiheit verbunden ist? schmälert der festgelegte sonntag die bedeutung von ostern oder pfingsten? als argument für die verschiebung müssen die kosten der einheit herhalten. ist das eine nachvollziehbare begründung? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 306 ![]() |
Ich bin auch gegen die Abschaffung bzw. Verlegung des 3.Oktobers.
Man sollte in Deutschland mal froh sein, wenn es einen Tag gibt mit denen die Menschen wirklich etwas anfangen können. Ich meine wieviele Feiertage gibt es, wo zumindest ich den Sinn überhaupt gar nicht sehe!? Ich hab da einfach frei, freu mich, aber es ist mir egal warum. Aber am 3.Oktober da weiss jeder warum frei ist. Das ist typisch Politik, immer erstmal ans Geld denken, die Empfindungen der Menschen stehen eh immer an zweiter Stelle. Herr Eichel sollte sich mal überlegen wieviel Geld zum Fenster rausgeworfen wird, zB beim Strassenbau. Da werden millionenschwere Brücken für ICE gebaut, über die dann keiner Fährt. Oder Autobahnen mit Fahrbahnbelägen ausgestattet, der sich im nachhinein durch geringe Griffigkeit als Unfallfaktor herausstellt. Würde sich da mal jemand drüber Gedanken machen, mussten wir nicht ständig über die Abschaffung von Feiertagen reden. Und im übrigen finde ich, wäre die Sache mit dem Verkehr mal ein Grund mehr Bürokratie einzurichten, um vorher Sinn oder Unsinn zu prüfen. Dafür kann man an anderen Stellen ruhig auf Bürokratie verzichten. Grüsse Süüe-Maus |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 21:33 |