Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
07.Nov.2004 - 16:15
Beitrag
#1
|
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 |
ich hoffe, ich bin im richtigen... ufo!
Der anlass für diesen thread: Gestern habe ich mich furchtbar geärgert, weil ich, zufällig!, rausgekriegt habe, dass eine bestimmte anthologie schon auf dem markt ist. Für die ausgabe hatte ich im frühjahr 04 einen beitrag geschickt, und die verlegerin mailte mir, dass er ihr gut gefallen hatte und dass er sich in der engste auswahl befand... (ich hatte schon mal in einer anderen ausgabe veröffentlicht, dh. die verlegerin kennt mich sogar schon!) Nun ist das buch raus, ...und meine geschichte auch! Und ich bin sauer! Habt ihr auch erfahrungen mit verlagen bzw verlegern gemacht? Wie verhält es sich eigentlich? Muss man immer und immer wieder nachfragen? Oder geht man denen nur auf die nerven? <_< Gibt es eine 'methode', um mit diesen institutionen/menschen umzugehen? Übrigens habe ich ziemlich verrückte/negative erfahrungen auch mit agenturen bzw agenten gemacht... :angry: Ich wünsche mir, dass alle schreibenden sich hier mut machen und tipps tauschen können... :) zur gegenseitigen unterstützung! (nach dem altbekannten motto: gemeinsam sind wir unschlagbar! ;) ) |
|
|
|
![]() |
07.Nov.2004 - 17:07
Beitrag
#2
|
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 |
Viel Erfahrung hab ich nicht - genau genommen eine gute und eine schlechte.
Die gute betrifft den Berliner Verlag Krug und Schadenberg. Dort wurde ich mit meinem Vorschlag sehr ernst genommen, ohne dass mir falsche Versprechungen gemacht wurden. Persönlicher Kontakt war leicht herzustellen, Nachfragen wurde konstruktiv aufgenommen, und ich bekam innerhalb einer vernünftigen Frist ein ausführliches, nachvollziehbares Feedback (auch wenn's negativ ausfiel). Eine Buchhändlerin, die in ihrem Laden für den Einkauf zuständig ist, bestätigte die angenehme Zusammenarbeit mit diesem Verlag auch aus Buchhandelssicht. Die schlechte betrifft einen ziemlich bekannten Verlag lesbischer Bücher, den ich hier lieber nicht beim Namen nenne. Der war in fast allem genau das Gegenteil. :rolleyes: Was man so hört, scheinen die Welten der Verlage und der AutorInnen allerdings in der Regel ziemlich auseinander zu liegen. Selbst renommierte Verlage unterliegen heutzutage dermassen dem Gesetz des Marktes, dass der Respekt vor den AutorInnen und den Ansprüchen ihrer Werke dabei manchmal auf der Strecke bleiben. Ausnahmen scheinen die Regel zu bestätigen. |
|
|
|
robin Verlage, Agenturen & Co. 07.Nov.2004 - 16:15
megan robin, was ist das denn f... 07.Nov.2004 - 16:22
Polly Ich habe die letzten zwei Jahre in einem Verlag ge... 07.Nov.2004 - 17:29
Bilana Schlechter Stil ja, aber sonst? Hey, deine Story i... 08.Nov.2004 - 18:01
regenbogen
Nun muss ich mal ganz dumm fragen, @robin - ist ... 08.Nov.2004 - 18:26
robin @regenbogen: du hast es erfasst! sugar Ich habe leider keine Erfahrungen, über die ich be... 23.Dec.2004 - 11:18
kenning Also ich würde eher davon abraten. Meist hat man d... 23.Dec.2004 - 15:38
janis ich hatte vor einiger zeit eine kleine erfahrung g... 23.Dec.2004 - 16:39
blaustrumpf Tach, die Damen, Servus die Madln und dergleichen ... 23.Dec.2004 - 20:58
kenning Hey!
Nein, ich meinte nicht die Zuschußverlag... 24.Dec.2004 - 21:47
mandelbäumchen Meine Erfahrungen mit BOD sind recht gut, ich würd... 25.Dec.2004 - 09:25
Mottenrotten
Die Woolfs hatten nicht einfach nur eine Druckerp... 25.Dec.2004 - 15:11
mandelbäumchen
Die Woolfs hatten nicht einfach nur eine Druckerp... 26.Dec.2004 - 12:16
Fräulein Meyer
Ich sehe das nicht so. Ein Buch, das von einem ... 02.Jan.2005 - 12:20
Fräulein Meyer
Ich habe über bod ein Sachbuch veröffentlicht un... 02.Jan.2005 - 12:49
mandelbäumchen
Diese Dienstleistungen wurden nicht herausgenomm... 02.Jan.2005 - 13:13
kenning
Das stimmt. Sehr oft ist dies jedoch leider der F... 03.Jan.2005 - 12:14
Masi
was sind denn pflichtex... 03.Jan.2005 - 13:14
Fräulein Meyer
Hallo Kenning,
natürlich muss nicht jede Autor... 03.Jan.2005 - 16:01
Fräulein Meyer
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass jeder Au... 03.Jan.2005 - 16:07
Masi aha, danke! wieder was gelernt :) 03.Jan.2005 - 16:15
kenning
Hallo Kenning,
natürlich muss nicht jede Autori... 04.Jan.2005 - 17:39
robin Liebe interessierte :)
Ich wusste es, es musste ... 12.Jul.2006 - 17:16
regenbogen @robin :troest:
Das tut mir leid! Nicht nur... 12.Jul.2006 - 17:21
robin Ciao regenbogen :) Danke für deine antwort, aber... 12.Jul.2006 - 17:31
robin Hat noch jemand die erfahrung gemacht, dass ihre t... 12.Jul.2006 - 21:29
mandelbäumchen Liebe Robin,
dass dich dieser Vorwurf schockiert ... 13.Jul.2006 - 17:36
robin Liebe mandelbäumchen :)
danke für deine antwort.... 13.Jul.2006 - 19:42![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.10.2025 - 09:08 |