![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
Janedoe |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
edit
Der Beitrag wurde von Janedoe bearbeitet: 14.Feb.2007 - 09:10 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 214 ![]() |
Hallo Janedoe,
nach einer beendeten Therapie darf man auch wieder eine neue Therapie anfangen. Ich bin vor einigen Monaten zu meiner alten Therapeutin zurückgegangen, das Therapieende liegt ca. 4 Jahre zurück. Und ich merke jetzt wie sich manches gefestigt hat, anderes aber unter neuen Gesichtspunkten neu bearbeitet werden muss. Wenn deine "unbequeme" Therapeutin dir helfen kann darfst du zu ihr zurück gehen. Viel Mut und Kraft für dich. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 13:02 |