![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 09.01.2007 Userinnen-Nr.: 3.945 ![]() |
Ich brauche mal euren Rat.
Ich bin seit knappen 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie war vorher meine beste Freundin und so nach und nach haben sich bei uns beiden Gefühle füreinander entwickelt. Ich habe es dann nach etwa 1 Monat auch meinen Eltern gesagt, da sie eh schon die Vermutung geäussert hatten (nicht zu mir, sondern zu meiner Schwester und ich habe es dann durch sie erfahren), dass sie denken, zwischen ihr und mir wäre mehr als nur Freundschaft. Ich muss dazu sagen, mit meinem EX war eine Hochzeit geplant. Ich habe sie jedoch abgesagt, weil mein Opa, der in dieser Woche Geburtstag gehabt hätte, letztes Jahr im märz starb. Ich fand es geschmacklos, wenn ich in der woche geheiratet hätte. Doch sie haben es dann anders aufgenommen, als ich es ihnen gesagt habe, als ich erwartet hatte. Ich dachte, es wäre einfacher, da sie ja eh schon die Vermutung hatten, aber sie blocken jegliche Gespräche diesbezüglich irgendwie ab, d.h. sie haben mich über Dritte wissen lassen, dass sie nicht wollen, dass sie Weihnachten mit uns feiert. Ich wusste nicht so recht, wie ich im ersten moment reagieren sollte und habe es wortlos hingenommen, obwohl ich schon gern mit ihr gefeiert hätte. Auch wenn das Gespräch mal auf sie kommt, reagieren sie irgendwie abweisend, so als ob sie mir mein glück nicht gönnen würden. Sie sagen immer, es wäre nur eine Phase und ich würde es nur mal austesten wollen. Aber so ist es nicht, denn ich liebe sie wirklich. Nun habe ich demnächst Geburtstag und habe ihnen definitiv klargemacht, dass sie auf jeden Fall dabei sein wird, ob es ihnen nun passt oder auch nicht. Sie haben es so hingenommen und nix weiter dazu gesagt. Ich weiss nicht so recht, wie ich es anstellen soll, dass meine eltern sie akzeptieren und einfach mit in die Familie "aufnehmen", wie sie es bisher mit meinen Ex-Freunden auch getan haben. Aber sie weigern sich da irgendwie auch total dagegen, habe ich das Gefühl. Ich weiss nicht warum sie reagieren und was ich tun könnte. Es ist ziemlich verworren und mir tut es auch echt weh, dass sie so reagieren. Ich liebe meine Freundin wirklich und meine Familie auch, aber so kann es einfach nicht weitergehen. Ich stehe immer zwischen 2 Stühlen und soll mich jedesmal entscheiden, was ich will. Bitte gebt mir nen Rat, was ich tun kann, damit sie sie endlich akzeptieren und nicht immer so abweisend reagieren, wenn wir zusammen zu ihnen kommen wollen. Danke im voraus. Gruss das Fruechtchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Eventuell kann ein Gespräch helfen, falls sie sich doch noch darauf einlassen, in dem du ihnen nochmals in Ruhe erklärst wie ernst dir die Beziehung ist, was deine Freundin dir gibt und wie sehr dich die abweisende Reaktion deiner Eltern belastet. Möglicherweise hilft es auch tatsächlich, die kalte Schulter zu zeigen, um klarzumachen, dass deine Eltern deine Entscheidung akzeptieren müssen wenn sie ein gutes Verhältnis mit dir bewahren wollen. Manchmal brauchen Eltern auch einfach ein wenig Zeit, um sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass die Tochter eine Frau liebt.
Es gibt leider kein Patentrezept, mit welchem man andere zur Akzeptanz bewegen kann. Manche Eltern freunden sich nie mit dieser Idee an oder erst nach vielen Jahren. Jedoch sind 3 Monate ja noch nicht sonderlich viel Zeit für einen Umdenkungsprozess, der bei deinen Eltern hoffentlich irgendwann, und am besten möglichst bald, einsetzt. Über so eine relativ kurze Periode kann man sich noch gut einreden, es sei nur eine Phase, die sich von selbst erledigt wenn man nur lange genug darüber schweigt. Ich finde es gut, dass du darauf bestehst, deine Freundin an deinem Geburtstag dabei zu haben. Vielleicht trägt das dazu bei, dass deine Eltern sich mit dem Thema auseinandersetzen. Es könnte allerdings auch zu einer Zumutung für alle Beteiligten werden, was dauerhaft dann auch nicht praktiziert werden kann. Ich würde and deiner Stelle jedenfalls jetzt erstmal noch ein wenig abwarten, ohne mich jedoch zu verstellen oder gar meine Liebe zu verleugnen. Vielleicht können deine Eltern dann nach einer Weile gelassener auf dich und deine Freundin reagieren. Egal was du machst, ich wünsch dir viel Glück. :blumen2: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 01:21 |