![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich hoffe sowas gibts noch nicht.
Also vielleicht habt ihr ja Lust ein paar lustige, niedliche oder besonders bewegende Geschichten von euren Haustieren zu erzählen. Würde mich freuen. :) Ich habe meinem Kater Rojo vor einiger Zeit einen eigenen Schlafplatz in meinem Bett eingerichtet, den er jetzt immer nützt. Zuerst kam er nur ab und zu und legte sich meistens auf meine Beine oder meinen Rücken, was ich nicht so mag. Also habe ich neben mir (das Bett ist breit genug) noch eine zusätzliche Decke hingelegt und daraus ein Katzennest gemacht. Dann war Rojo eine Zeit lang immer vor mir im Bett, aber genau in der Mitte meiner Decke. Er wurde dann auf seinen Platz gelegt, wo er auch meistens blieb. Ja, und jetzt legt er sich immer schon von selbst dort hin und zwar jede Nacht. So habe ich sehr gerne Gesellschaft. Rojos Schnurren beruhigt vor dem Einschlafen. :) Gestern bin ich mal länger aufgeblieben und habe noch telefoniert. Da kam er dann, setzte sich vor mich hin und mauzte auffordernd. Hab mich gefragt, ob das heißen sollte, dass ich ins Bett kommen soll?! :lol: Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 26.Oct.2006 - 10:20 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Katzennase süßsauer?
Naomi ist eine typische Bremer Mäuserin (viel zu klein geraten, unspektakulär schwarzweiß gezeichnet, anhänglich und gemütlich). Es gereicht ihr eigentlich immer zum Vorteil, zumal frau ständig geneigt ist, sie aufgrund ihrer geradezu bedauernswerten Unauffälligkeit knuddeln zu wollen. Katzen können ja bekanntlich schwer verheimlichen, was sie gerade fühlen oder denken. Das deren Schnüffelnasen als "Streßleuchten" zu fungieren vermögen, wissen jedoch nicht alle Katzenfreundinnen. Naomi ist dafür ein gutes Beispiel: Wenn sie sich zufrieden fühlt, ist ihre Nasenspitze rosafeucht. Unter Streß hingegen leuchtet die Spitze ihres Gesichtes in Weißvarianten. Meisten hat sie ihre "dunkelrosa Tage". Vor nicht allzulanger Zeit erlebte sie jedoch eine Ausnahme: Nachdem ihr Pendant Tigerchen so unerwartet gestorben war, gab es Naomis Nase fast nur noch in weißgrau. Ständig war sie auf der Suche nach dem verlorenen Kater. "Wo bleibt das Tier nur? Wann kommt der wieder? Wo, wo, wo? *Suchsuch*" Irgendwann wußte sie einfach, das daß Tigerchen war fort - für immer - falls Katzen überhaupt ermessen können, was das Wort Zukunft zu bedeuten vermag. So war das eben. Sie blieb, bis vor kurzem, ratlos, rastlos und mißmutig mit sich unzufrieden, wann immer sie sich alleine wähnte. Mittlerweile aber wird ihre Nase nicht nur dann wieder rosa, wenn sie sich unter Streicheleinheiten geborgen fühlt, oder Hände ablecken kann. Ihr Weißgrau hat sich in ein - nun, wie soll man es beschreiben? - sehr helles "Erwachsenkatzrosé" verwandelt. Warum? Weil meine gute alte Freundin Andrea inzwischen für Nachwuchs in ihrem Heim gesorgt hat. Tigerchens Nachfolger ist ein blutjunges Stück Kater, das, zu Ehren meines schon vor vielen Jahren verblichenen Perserfussels Frodo, eben dessen Namen bekam. So tragen sich gleich zwei Erneuerungen ins Leben: Zum einen ein wiedergegebener Name, zum anderen das zurückkehrende "Pendantgefühl" einer Naomi, die sich nun in der rosanasigen Rolle einer strengen, älteren Lehrerin in Sachen "Katzenbenimmregeln" sehen darf. Ist zwar immer noch Streß, geht aber in Ordnung! Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 13.Jan.2007 - 00:35 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 06:14 |