![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Userin seit: 30.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.816 ![]() |
Hallo erstmal,
Nach einigem hin und her bin ich mittlerweile ca 4 monate mit meiner freundin zusammen und sehr glücklich in der Beziehung. Wir haben über unsere Probleme gesprochen und letzendlich eine gemeinsame Lösung gefunden. Mein Problem ist die Außenwelt. Damit meine ich Freunde, Bekannte, Menschen die mir völlig fremd sind und vor allem meine Eltern! Es ist ihnen total unangenehm, wenn andere Leute erfahren, dass ich eine Freundin habe und dass ich wohl nicht 'normal' bin. Meiner Meinung nach gibt es kein normal, aber meine Eltern sehen das anders. Es ist nicht nur so, dass sich Freunde abgewendet haben und Bekannte komisch tuscheln,wenn ich vorbeikomme sondern jetzt verliere ich auch noch jeglichen Halt in der Familie. Jetzt merken sie halt langsam erst, dass es mir wirklich ernst mit meiner Freundin ist. Was kann ich nur machen? Soll ich sie eher schonen und sie nicht mit meinen Gefühlen zu meiner Freundin und allgemein meiner Freundin konfrontieren oder es extra ausleben so dass sie es mitbekommen? Danke schonmal. Euch ein schönes WE noch! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo Jessi. Von außen ist das schon ein wenig schwierig deine Fragen zu beantworten und es ist natürlich auch ein individuelles "Problem". :gruebel: Mit meinen Eltern war es zu Zeiten meines Coming Outs sehr sehr schwierig. Die Konsequenz aus ihrem Nicht-Verständnis war, dass ich plante auszuziehen. Und nachdem dieser Schritt vollzogen war, hatten wir so gut wie keinen Kontakt mehr und wenn, dann ging es in keinem unserer Gespräche um meine Beziehung. Ich hab damals schon sehr darunter gelitten und meine Gedanken ähnelten den deinen. Meine letzte Freundin hat ihre Eltern damit konfrontiert, allerdings haben diese die Änderung in ihrem Leben mehr oder weniger akzeptiert und ich war recht verwundert, wie "locker" diese damit umgegangen sind, zumal sie vorher heterosexuell gelebt hatte. Eigentlich haben ihre Eltern so reagiert, wie ich es mir von meinen Eltern immer gewünscht hätte. Tja - es gibt diese oder jene Art damit umzugehen, übers Ausprobieren (was du ja schon tust) findest du vielleicht heraus, was dir gut tut und was dich zu sehr verletzt. Und vielleicht erfährst du dadurch die Richtung für dich im Umgang mit deinen Eltern. Ich glaube, dass man Menschen auch oft Zeit geben und nicht auf Biegen und Brechen etwas erzwingen sollte. Wenn die Situation zu unerträglich wird, dann solltest du daraus eine Konsequenz ziehen. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 03:32 |