![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
im Thread "Schlechtestes Buch, das ich je gelesen habe" lese ich immer wieder über Bücher, die in der Schule besprochen worden sind. Finde ich nicht erstaunlich, denn der Lehrplan ist ja zum Teil wirklich grottig :drunk: und völlig an den Interessen der Zielgruppen vorbei gedacht. Nun würde mich - da in der Schule tätig - interessieren, welche Texte ihr gerne in einen Lehrplan reinpacken würdet. Welche Bücher, Geschichten, Gedichte, die euch beeindruckt haben, sollen in der Schule gelesen werden? Bitte sagt wenn möglich auch kurz warum und für welche Altersstufe eure Texte geeignet sind. Bin gespannt auf eure Anregungen! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
Das hatten wir inder 10. auf Englisch- die ganze Klasse hat daran gewürgt :rolleyes: -mich eingeschlossen; vielleicht war es einfach der falsche Zeitpunkt, denn jetzt wenn ich so zurückdenke war es eh interessant.. ein bisschen..Recht interessante utopische (teils sogar philosophische) Ideen- aber science fiction ist nicht so meins. Jetzt zur matura hat unser D-Lehrer uns mit dem Bücher-Kanon von Marcel-Reich Ranizky (oder so.. :unsure: ) versorgt - vielen war schon das Schleppen der 20 Wälzer zu viel ;) Ich hab mich einwenig durchgearbeitet, und besonders gut fand ich: Goethe: die Leiden des jungen Werthers sind große klasse, auch für Schüler würd ich sagen !! Die Wahlverwandtschaften auch, und besonders gut gefielen uns auch Die Verwirungen des Zöglings Törleß und Unterm Rad - teils recht aktuelle Thematik, bietet Stoff zum Diskutieren und Interpretieren sowie zum Genießen :) Eher abraten würde ich von ETA Hoffmanns Die Elixiere des Teufels- seehr langatmig und reizlos- (besser Der Sandmann), den Grünen Heinrich hab ich auch noch nicht besiegt.. Tja, soviel zu den Klassikern. Was ich uuuunbedingt empfehlen würde und was ich mir selbst sehnlichst in die Schule gewünscht hab (der Wunsch ging nicht in Erfüllung) ist die Lektüre von Jostein Gaarder !!! OK, Sophies Welt (ist zwar super und sollte jeder gelesen haben- so mit um die 14 jahre am besten) ist eventuell etwas zu fachspezifisch und für uninteressierte sehr lang(atmig), aber er hat noch viele viele andere tolle Bücher geschrieben, die ganz leicht und locker und ohne das mans merkt den Blick schärfen und zum Nachdenken anregen. Am besten für den Unterricht geeignet wäre vieleicht Das Kartengeheimnis- eine wundersame Geschichte; gefällt Kindern (auch so um die 14 schätz ich) gut, weil sie eine spannende Geschichte mit magischen- fast schon zauberhaften- Elementen ist, und doch auch einigen Diskussionspunkten... gefiel mir sehr gut. Oder Durch einen Spiegel in einem dunklen Wort- eine kürzere, berührende Geschichte, die ebenfalls durch Dialoge (ein Engel besucht die kranke Cecile :wub: ) zum Nachdenken anregt. Für jüngere Kinder (11-12) empfehle ich als Gaarder-Einstieg Das Orangenmädchen- auch eine schöne Geschichte.... Dieser Mann gehört unbedingt in den Unterricht!!! :) Gehjt es nur um den D-Unterrricht, oder darfs was fremdsprachiges auch sein? Für Farnzösisch (aber auch in Deutsch ein Genuss- für jung aber auch für älter- und alt ;) ) ist Eric-Emmanuell Schmidt toll; Oscar et La Dame rose oder Mr. Ibrahim et les Fleurs de Koran - regen ebenfalls zum Nachdenken an, eignen sich super als Klassenlektüre.. jaja, ich könnt noch weiter, aber jetzt lass ichs mal, das wichtigste ist da :) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 19:33 |