Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
22.Jan.2007 - 19:55
Beitrag
#1
|
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 |
Meine Frau und ich planen Ende des Jahres zusammen zu ziehen - und so sehr ich mich darauf auch freue, so sehr bange ich auch um meine Pflanzen. Die beiden Katzen meiner Frau fressen nämlich alles, was grün ist (und nicht gerade Efeu heißt).
Da mir meine Pflanzen aber sehr wichtig sind und ich die auf gar keinen Fall weggeben will, hoffe ich, dass ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich habt, der eine Co-Existenz Katzen/Pflanzen ermöglicht... Ich fürchte nämlich auch, dass die Warnung, dass es sich um fleischfressende Pflanzen handel, bei den Katzen auf taube Öhrchen stößt :P |
|
|
|
![]() |
23.Jan.2007 - 18:40
Beitrag
#2
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 |
Hallo Hellas,
seit ich mit Katzen zusammenlebe, haben Pflanzen in meinem Haushalt Seltenheitswert. Mir persönlich wäre es zu gefährlich, Katzen mit für sie potenziell schädlichen Pflanzen unbeobachtet zu lassen. Es gibt aber auch Pflanzen, die für Katzen unschädlich sind. Da wäre es doch dann nicht so schlimm, wenn die Vierbeiner ab und zu mal dran kauen würden, oder? So ein abgeknabbertes Blatt wächst doch wieder nach. :troest: Also, ich würde mir mit tierärztlicher Beratung ein neues katzenfreundliches Pflanzenset zusammenstellen, das Ganze mit viel Katzengras kombinieren und fertig ist der katzentaugliche Wohnungsdschungel! |
|
|
|
Hellas Katzen und Pflanzen 22.Jan.2007 - 19:55
Gänseblümchen Hallo Hellas,
was es nicht alles gibt.... zum Glüc... 22.Jan.2007 - 20:21
-Agnetha- Vielleicht kannst du den Katzen abgewöhnen die Pfl... 22.Jan.2007 - 20:26
Firefly Und vielleicht in bequem erreichbarer Stelle etwas... 22.Jan.2007 - 20:39
Hellas Vielen Dank schon mal für eure Ideen. Das einzige,... 22.Jan.2007 - 21:19
Corinna Mirja Die Pflanzen hin und wieder mit Essig einsprühen m... 23.Jan.2007 - 00:12
Hellas Essig...Zitrone... was sagen denn die Pflanzen daz... 23.Jan.2007 - 16:16
Gänseblümchen Ich hab's noch nicht ausprobiert und übernehme... 23.Jan.2007 - 18:29
Corinna Mirja
Oder nur die Töpfe ansprühen? :) 23.Jan.2007 - 18:53
Hellas
Wahrscheinlich denkt ihr, dass ich mich etwas ans... 23.Jan.2007 - 19:06
Gänseblümchen Okay, die sind wirklich sehr hübsch. Aber ich kann... 23.Jan.2007 - 20:04
shark
Das meine ich auch... und unsere Katzen dürfen a... 24.Jan.2007 - 18:37
shark Ach, hellas, ich hab da noch eine Frage... auf dem... 24.Jan.2007 - 18:42
pandora shark...kakteen, besonders diese, sind sehr unempf... 24.Jan.2007 - 19:21
Hellas
Und wie bescheiden die Dinger sind! Der auf d... 24.Jan.2007 - 19:37
shark Danke, Pandora und Hellas. :blumen2: :blumen2:
... 26.Jan.2007 - 10:56
pandora :rolleyes: na dann schau'n wir doch mal, wie ... 26.Jan.2007 - 17:25
wolke noch eine Warnung zum Thema Pflanzen und Katzen:
... 26.Jan.2007 - 18:28
shark Diesem Problem, liebe wolke, ist ja relativ leicht... 26.Jan.2007 - 20:06
wolke Was es nicht alles gibt! :lol:
Danke, beim n... 28.Jan.2007 - 17:49
Hellas @wolke: unsere katzen haben ein mal den benjamin e... 29.Jan.2007 - 00:24![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.11.2025 - 11:17 |