![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 28.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.138 ![]() |
Vielleicht mag ja die ein oder andere bei diesem Thema mitschreiben????
Ich bin eine absolute Pferdenärrin, aber nein nicht so wie damals als Teenie :D Hab inzwischen ein eigenes und zwar das wundervollste, glücklichste, schönste und liebevollste Pferd der Welt (Was wohl jede Besitzerin von ihrem Pferd sagen würde....). Aber *Jawohl* meine Maus ist die Beste..... Und diese große Maus ist eine Holsteiner Schimmel Stute von knackigen 18 Jahren die auch ohne Monty Roberts zutraulich und entspannt ist und die kommt wenn ich an der Weide stehe und sie rufe was mich jedesmal auf´s neue rührt. Hat hier noch wer ein eigenes Pferd oder reitet in Beteiligung? Hoffe es finden sich hier noch ein paar begeisterte Reiterinnen.... :) venusmond |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Userin seit: 04.01.2007 Userinnen-Nr.: 3.922 ![]() |
Hi Mondstern,
ich glaube wir sind uns in unserer Weise mit unseren Pferden umzugehen ähnlich. Ich sehe das ganz genauso wie du mit der Kosequenz und der Linie usw. Keine Frage. Ich glaube, meine Angst ihn zu überfordern rührt daher, dass ich ein einziges Mal ein Pferd in die Hände eines Bereiters gegeben habe, weil ich keine Zeit hatte, mich selbst darum zu kümmern. Was ich nach gut einem Jahr zurückbekam, war ein zwar sehr gut ausgebildetes Pferd, dass viel für sein Alter beherrschte, aber völlig über der Uhr war. Luzi ist so sensibel und da habe ich wirklich manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal härter zupacken muss und meine Konsequenz...naja. Weißt du was das Problem mit den Biegungen ist? Er biegt sich zwar wunderbar, läuft auch nicht über die Schulter weg oder so und verwirft sich auch nicht. Aber irgendwie kriege ich ihn darüber trotzdem nicht in die Losgelassenheit. Das geht besser, wenn ich ihn viel ganze Bahn reite. Manhcmal habe ich das Gefühl, er kann das noch nihct richtig ausbalncieren, wobei er dann andere Sachen schafft, von denen ich denke > Das kann er doch gar nicht können< Vielleicht denke ich zuviel beim Reiten. Liebe Grüße Antje |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 22:19 |