![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ich habe da mal eine wichtige Frage.
Ich schaue gerade Woman love Woman und das bringt mich ein wenig ins grübeln. Ich meine wenn mir mal was passiert, bekommt meine Freundin gar keine Informationen darüber ohne das ein Angehöriger bei ihr ist. Das wäre graulig, nur weil sie nicht offiziell meine Frau auf einem Stück Papier. Habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht? Wie habt ihr denn das geregelt. Habe gehört es gibt da ein Schreiben, aber ich habe keine Ahnung wie das heißt. Brauche da mal eure Hilfe. Danke schon mal für die Hilfe. :blumen2: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Traurige Geschichte.
Ich sehe darin ein sehr gutes Beispiel für die Schwierigkeiten, die wir Nichtjuristen haben, sobald wir mit gesetzlichen Regeln in Berührung kommen. Wir haben eine Idee davon, was wir richtig und gerecht finden, wir wissen, was wir uns wünschen. Aber wenn wir das ist ein juristisch korrektes Papier umsetzen wollen, müssen wir uns dazu einen Juristen kaufen. Eine Entbindung von der Schweigepflicht ist etwas ganz anderes als eine Vormundschaft, in einer Vollmacht muss exakt festgehalten werden, welche Fälle sie beeinhalten soll – was im lebenspraktischen Sinn niemals ganz gelingen kann, bräuchte man dazu doch hellseherische Fähigkeiten. Gesetze werden von Juristen für Juristen gemacht und wir, die wir diesen Gesetzen ausgesetzt sind, können uns nur mit fachlichem Beistand darin zurechtzufinden. Gesetze sind so besehen ausgeklügelte Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Rechtsanwälte und Notare. Wenn ich mich recht erinnere, die bestverdienende Berufsgruppe in unserem Staat. *grummel* Für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gibt es aber Gott sei Dank auch Beratungsangebote der öffentlichen Hand, also bei städtischen Ämtern und von den Landes- und Bundesregierungen. Diana, die gerade stundenlang Belege fürs Finanzamt gesucht, kopiert, zusammengeheftet, nachgerechnet, aufgelistet und verpackt hat. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 20:52 |