Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
01.Feb.2007 - 18:50
Beitrag
#1
|
|||
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
Das habe ich gerade von einer Freundin erhalten. Ich denke, ich mache mit... :) |
||
|
|
|||
![]() |
02.Feb.2007 - 11:18
Beitrag
#2
|
|||
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 |
ich behaupte mal, in anderen ländern war die aktion bekannter. dass die beleuchtungen des kolosseums und des eiffelturms ausgeschaltet waren, zeigt ja wohl, dass auch offizielle stellen an dieser aktion teilgenommen haben. in der tat bin ich erst durch diese bilder auf die aktion aufmerksam geworden. aber in paris wird ja heute auch der un-bericht zur klimaveränderung vorgelegt, der zum ersten mal wissenschaftlich belegen soll, was alle schon geahnt/gewusst haben, dass die menschheit selbst zuständig für alle möglichen wetter- und umweltkatastrophen zeichnet. der bericht soll vorrechnen, dass in nicht mal 100 jahren der nordpol geschmolzen sein wird, wenn mit der umwelt so weitergeprasst wird wie bisher. wie unsinnig bestimmte formen des protestes auch sein mögen: sie sollen für aufmerksamkeit sorgen und dafür, dass sich leute mit bestimmten themen auseinandersetzen. leider ist die anzahl der themen, für oder gegen die man sich engagieren kann, sehr hoch. da mag einem das eine oder andere vielleicht unwichtiger erscheinen.
hm... arbeitest du bei kerzenschein oder trampelst du unterm schreibtisch, um den hauseigenen generator der firma in schwung zu bringen? :rolleyes: der übermässige stromverbrauch kommt zustande, weil noch immer nicht genug dafür getan wird diesen einzuschränken. und das zieht sich quer durch alle bevölkerungsgruppen. edit: warum seh ich die fehler immer erst dann, wenn's schon gepostet ist? :wacko: Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 02.Feb.2007 - 11:19 |
||
|
|
|||
Liane Aktion gegen den Klimawechsel 01.Feb.2007 - 18:50
pandora *mitmacht*
gerne mal ausrechnen würde, was 5 minut... 01.Feb.2007 - 19:11
Liane Gleich ist es soweit... Ich werde die Zeit für Aut... 01.Feb.2007 - 19:45
dandelion
vermutlich gar nicht soviel, weil das Hochfahren... 01.Feb.2007 - 20:04
Fledi Also wenn man sich schon für 5 Minuten solch merkw... 01.Feb.2007 - 20:33
dandelion
meine Lippen sind versi... 01.Feb.2007 - 20:36
Liane Kann es nicht sein, dass Aktionismus auch zu bewus... 01.Feb.2007 - 21:05
dandelion okay, nochmal ernsthaft:
wem es egal ist, der wi... 01.Feb.2007 - 21:10
Liane Das heißt, die, die sowieso gewissenhaft mit unser... 01.Feb.2007 - 21:16
Fledi Ich emfpinde inzwischen die ganzen Petitionen, Akt... 01.Feb.2007 - 21:18
Liane Hast Du bessere Vorschläge? 01.Feb.2007 - 21:19
Fledi Ich leiste meine Beiträge für eine angemessene Wir... 01.Feb.2007 - 21:23
dandelion
nein. aber denen wird man's so nicht beibrin... 01.Feb.2007 - 21:32
Liane Die Frage ist ja nicht nur, "was tun die, die... 01.Feb.2007 - 21:33
pandora
ich denke dies ist sarkasmus, der einfach ungerec... 01.Feb.2007 - 21:35
Fledi
Und das ist ja wohl der springende Punkt. Übergr... 01.Feb.2007 - 21:37
Fledi
Eine symbolische Handlung die - wenn ausgereift ... 01.Feb.2007 - 21:39
Fledi
hm... arbeitest du bei kerzenschein oder trampels... 02.Feb.2007 - 11:32
pandora
na siehst du, genau da liegt doch der stein des a... 02.Feb.2007 - 14:33![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 00:48 |