![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
die taz fragt heute 'Wie lesbisch ist Deutschland?' (in anlehnung an die frage der blöd-zeitung 'wie schwul ist deutschland?') - hier
im vergleich zu schwulen (insbes. in der politik) sind lesben in der gesellschaft kaum auffällig vorhanden. warum ist das so? warum ist es offenbar für lesben ungleich schwieriger, sich zu outen? - während es ja schon als schick gilt, einen hippen schwulen im bekanntenkreis zu haben, gelten lesben als langweilig und schlecht gelaunt - so der taz-artikel weiter. liegt es am ende an diesem image, dass geoutete lesben kaum wahrgenommen werden? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Okay, Humorlosigkeit, Langeweile, Stockfischigkeit sind Klischees. Tut mir echt leid, wenn sie so rüberkamen wie lesbenkritische Äußerungen aus der Hetero-Ecke. Habs aber mal so stehen lassen Das Ganze ist natürlich differenzierter. Da ist einerseits die (ich wiederhole mich) oft wenig inspirierende Atmo mancher Lesben-events -mag sein, dass sie halt mich nicht inspirieren, und andere durchaus, dann ist es mein Problem.. Und ein, immer noch, recht rigides Normensystem, innerhalb der lesbischen communitiy (aus mir spricht sicher auch momentaner, persönlicher Frust). Andererseits ist nach wie vor unsere Gesellschaft "a man`s world", was sich dann in der Wert- bzw. Geringschätzung der Geschlechter ausdrückt. Soll heißen: Männer, die Männer lieben, sprich Schwule, werden in der inoffiziellen Rangordnung des Patriarchats höher eingestuft, als Frauen, die mit Männern nix am Hut haben...das ist ja für so manche/n Hetera immer noch die Provakation per se ("was du magst keine Männer"*beleidigtguck*), und im Gegenzug werden Lesben diskriminiert, bzw nach Kräften ignoriert. Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 10.Nov.2004 - 15:04 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 22:32 |