![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
die taz fragt heute 'Wie lesbisch ist Deutschland?' (in anlehnung an die frage der blöd-zeitung 'wie schwul ist deutschland?') - hier
im vergleich zu schwulen (insbes. in der politik) sind lesben in der gesellschaft kaum auffällig vorhanden. warum ist das so? warum ist es offenbar für lesben ungleich schwieriger, sich zu outen? - während es ja schon als schick gilt, einen hippen schwulen im bekanntenkreis zu haben, gelten lesben als langweilig und schlecht gelaunt - so der taz-artikel weiter. liegt es am ende an diesem image, dass geoutete lesben kaum wahrgenommen werden? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
@Rieke, Monteschiavo: Ich kann das leider auch nur bestätigen. Sich selbst nicht so ernst nehmen und auch mal über gewisse feministische Dogmen lachen zu können gilt doch bei mancher Altfeministin als Hochverrat. Wenn ich zum Lachen nicht in den Keller gehe, muss ich mir unterstellen lassen, ich wäre nur nur interessiert an Lifestyle, Hedonismus und Fun. Wir hatten in den letzten Monaten eine mehr als ausreichende Zahl solcher "Diskussionen" hier im Forum.
Eien andere Ursache, dass Lesben so wahrgenommen werden, könnte daran liegen, dass eben ausschliesslich diese feministisch-politisch-verbissenen überhaupt als Lesben wahrgenommen werden, weil sie sich öffentlich äußern und/oder meistens nicht gerade feminin auftreten. Im Weltbild der meisten Heten ist doch verankert: Lesbe = Emanze = Mannweib. Das Bild der Lesbe in der Öffentlichkeit kann sich nur durch uns selbst verbessern, indem wir für unser Lesbischsein einstehen. Und was den Konkurrenzkampf mit Männern oder Frauen betrifft: Die schönste Art, die Zähne zu zeigen, ist ein Lächeln. :rolleyes: :) Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 10.Nov.2004 - 19:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 22:26 |