![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 02.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.585 ![]() |
Huhu!
Ich fliege im Februar mit einigen Freunden nach Florida und wollte deshalb einfach mal fragen, ob jemand von Euch mir einige (Insider-) Tipps geben kann???? Danke! Viele Grüße! Keks :rolleyes: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Userin seit: 23.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.257 ![]() |
Hallo Keks 79,
um Deine Fragen beantworten zu können müßte ich wissen, welche Route Ihr nehmen wollt. Allgemein kann man sagen, daß man supergünstig in den sog. outlets einkaufen kann. Das sind Fabrikverkäufe, etwa wie bei uns Roermond oder Maasmechelen, aber viel größer und vor allen Dingen nicht mit diesem Designerzeug, was man auch runtergesetzt nicht bezahlen kann und außerdem Ottilie Normalverbraucherin nicht wirklich tragen will. Ich kaufe immer Jeans, Turnschuhe und sweatshirts. Erkundigt Euch in Eurer Unterkunft nach einem outlet in der Nähe. Häufig gibt es nämlich im Hotel auch noch mal Gutscheine dafür. Was das Essen betrifft ist USA einfach schauderhaft. Wir gehen gerne in die shopping mals essen. Dort gibt es eine Art Marktplatz, wo viele verschiedene Ketten Essen verkaufen. Man kann sich dann einfach an einen Tisch setzen und sein selfservice food essen. Ist superpraktisch wenn mehrere Leute Appetit auf unterschiedliches Essen haben und bei weitem nicht so teuer wie Restaurant. Cafes gibt es dort nicht wirklich. Der Amerikaner an sich legt nicht so viel Wert auf Gemütlichkeit, s. starbucks. Aber es gibt schon einige kleinere Läden, wo man gut frühstücken kann, z.B. in San Francisco die "Working Divas". Überhaupt frühstücken: gruselig. Am besten geht Ihr wirklich erst mal in ein starbucks o.ä. Es sei denn, Ihr könnt schon frühmorgens McDonalds und Co. ertragen. Diners soll auch noch ganz gut sein, war ich aber nur selten drin. Irgendwann komme ich doch immer wieder zu Sprudel und Obstsalat. Der Kaffee ist nämlich besseres Spülwasser. So erst einmal genug ins Blaue erzählt. Liebe Grüße |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 22:10 |