![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.724 Userin seit: 30.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.338 ![]() |
Entgegen meines eigentlichen (und festen) Vorsatzes, möchte ich Euch doch mal nach Euren Erfahrungen bzw. Meinungen/Anregungen fragen. Ich werde so langsam matschig :wacko: im Kopf, weil ich zu viel drüber nachdenke.
Ich weiss natürlich, dass mir das niemand abnehmen kann, aber ich hoffe durch Euch neue Anregungen oder Denkansätze zu erhalten, weil ich drehe mich so langsam nur noch im Kreis. Also ... lange Vorrede, kurze Frage: wie sagt man es am Besten der Familie, dass man den Verlobten nicht liebt und das u.a. daran liegt, dass er das falsche Geschlecht hat??? Meine Familie ist erz konservativ und ich könne mir, aus Erfahrung, vorstellen, dass ich mal wieder in irgendein Kloster oder dergleichen geschickt werden soll!?!? Ich brauche also einen diplomatischen Weg, der trotzdem an Ziel führt :gruebel: :was: :gruebel: Daher: wer Ideen hat, bitte raus damit. :) (Sollte ich mich hinsichtlich der eigentlichen Frage oder der Situation zu dämlich ausgedrückt haben - was an der Aufregung liegen könnte - dann bitte ich nachzufragen) Der Beitrag wurde von Laika bearbeitet: 22.Feb.2007 - 21:47 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 94 Userin seit: 24.12.2006 Userinnen-Nr.: 3.890 ![]() |
.......es ist dir schlecht ein konzept zur diplomatischen familien aufklärung vorzulegen, ohne dich und deine familie samt ungeliebtem verlobten zu kennen. nicht nur dir selbst zuliebe wäre es sicher gut , möglichst bald zu sagen welche gefühle du für deinen verlobten nicht hegst. ich gehe mal davon aus, dass deine eltern, auch wenn sie erzkonservativ sind, ihre tochter lieben. drum halte ich es für möglich, dass sie nicht ganz so krass reagieren, wenn du die tatsache , dass du dich zu frauen hingezogen fühlst, oder eine frau liebst, mit der defacto entlobung von deinem verlobten verknüpfst. wenn ich richtig rechnen kann, bist du eigentlich aus dem alter raus, in dem eltern ihre mädelz tur "läuterung" in's kloster steckten. vermutlich werden sie die immer gleichen fragen stellen, wie:..."was haben wir nur falsch gemacht, oder ähnlich und sich eine weile aufregen...gib ihnen die chance, sich in dieser etwas kritischen situation zu bewähren.... ich kann verstehen, dass du einen horror davor hast, deinen eltern reinen wein einzuschenken, denn du willst ihnen nicht weh' tun und auch nicht ertragen müssen, was sie vielleicht verletzendes zu deiner "beichte" sagen. ganz gleich was dabei rauskommt, wichtig ist, dass du zu dir und deinen gefühlen stehst. es geht um dein leben und nicht um die pläne oder wünsche die deine eltern mit dir verbinden. wenn es ganz dolle kommt, solltest du deine eltern darauf hinweisen und liebevoll den respekt einfordern, den du als erwachsene tochter erwarten kannst. wenn du ausgesprochen hast was dich bedrückt, wirst du sicher merken, dass dir "ein stein von der seele" rollt ...... ich drück' dir die daumen und wünsch' dir mut und kraft. lg, romaine |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:36 |