![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
nachdem unserem alten Herrn in diesem Monat schon der Bruder, treue Freund und gute Kumpel gestorben ist, stehen nun weitere Veränderungen bevor: Wir ziehen nach 13 Jahren obergeschössigem Wohnungsdasein aufs Land. Wäre er das einzige Katzentier im Ort, stünde einer Zukunft als Haus-, Hof- und Gartenkater wohl nichts im Wege (der Zugang zur Straße ist versperrt) - so machen wir uns aber Sorgen, dass er von couragierten Nachbar(innen) in die Flucht geschlagen wird und nicht mehr nach Hause findet. Hat eine von Euch Erfahrung mit der "Verwilderung" älterer Katzen? Würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen! Liebe Grüße dtadl |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen.
Auch wir sind schon immer davon ausgegangen, dass die Möglichkeit draußen herumzuwandern die Lebensqualität einer Katze auf jeden Fall erhöht. Deswegen haben wir uns einen Garten gewünscht, der das ermöglicht. Jetzt, wo diese Freiheit für den alten Herrn in greifbare Nähe rückt bekommen wir allerdings auch Bedenken. Unser Kater ist zwar kastriert, aber leider auch ein wenig eingeschränkt in seinen sozialen Fähigkeiten anderen Katzen gegenüber. Schwer zu beschreiben wie sich das äußert: ich würde sagen, er "spricht nur gebrochen kätzisch" und bekommt stets eins auf die Mütze von anderen Katzen. Das war nie wirklich schlimm, da er höchstens in Urlaubszeiten Kontakt zu anderen hatte und das hat er immer relativ unbeschadet überstanden. Die Idee ihn mit begleiteten Ausflügen an die Freiheit zu gewöhnen finde ich sehr schön. Meine heimliche Hoffnung ist ja ohnehin, dass er gar nicht weiter als bis zum ersten Fleckchen Sonne will. Vielleicht reicht ihm ja das Wissen, dass die ganze Welt auf ihn wartet und er könnte wenn er nur wollte...:rolleyes: Oder wir unterschätzen ihn einfach in unserer Sorge und er wird doch noch der König des Dorfes ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 11:47 |