![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
nachdem unserem alten Herrn in diesem Monat schon der Bruder, treue Freund und gute Kumpel gestorben ist, stehen nun weitere Veränderungen bevor: Wir ziehen nach 13 Jahren obergeschössigem Wohnungsdasein aufs Land. Wäre er das einzige Katzentier im Ort, stünde einer Zukunft als Haus-, Hof- und Gartenkater wohl nichts im Wege (der Zugang zur Straße ist versperrt) - so machen wir uns aber Sorgen, dass er von couragierten Nachbar(innen) in die Flucht geschlagen wird und nicht mehr nach Hause findet. Hat eine von Euch Erfahrung mit der "Verwilderung" älterer Katzen? Würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen! Liebe Grüße dtadl |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Zwergenbändigerin aus Leidenschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.341 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.729 ![]() |
Nun, dem muss ich leider "wiedersprechen". In unserem Bekanntenkreis hat es sich nun mehrmals ergeben, dass jahrelange "Stubentiger" nun doch durch Umzug bedingt in den Genuss der Freiheit kamen. Alle 3 Katzen sind nun bedeutend ausgeglichener und zufriedener. Es werden keine Wände mehr angekratzt und auch die Pflanzen bleiben vom ständigen Annagen verschont. Zudem kann -meiner Meinung nach- ein Mensch nicht den sozialen Kontakt von Katzen untereinander ersetzen. Dazu gehören auch Revierkämpfe, die nun mal ein artgerechtes kätzische Leben ausmachen. Ich finde es ja toll, wenn ein Mensch sein Tier stundenlang bespielt, trotzdem wird es niemals die wahre Jagd auf eine Maus ersetzen, ebenso wie das Miteinander der Tiere untereinander. Der Mensch kann Artgenossen nicht ersetzen. Auch wenn wir oftmals in Versuchung geraten unser Tier zu vermenschlichen (wovon ich mich nicht ausschließe), wenn man einmal gesehen hat, wie der geliebte Schmusekater eine Maus jagt, tötet und frisst weiss man, dass man immer noch ein Wildtier vor sich hat und ein solches Tier braucht ein Territorium und nicht nur 80 Quadratmeter. Also: Raus mit dem Oldie, er wird sich schnell seiner neu gewonnenen Freiheit anpassen denn seine tierischen Instinkte sind bestimmt noch nicht veraltet! :zustimm: Der Beitrag wurde von runaway bearbeitet: 24.Feb.2007 - 10:09 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 14:28 |