lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin
Little_Ru
Beitrag 01.Mar.2007 - 20:57
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



Ich bin immer noch ganz sprachlos- eine Freundin hat mir zu Weihnachten von Elfriede Jelinek das Buch "Die Klavierspielerin" geschenkt und mir total davon vorgeschwärmt. Ich war voller Vorfreude, weil ich ihr zutraue, dass sie einen guten Literaturgeschmack hat. Und nun bin ich total enttäuscht. Ich bin eigentlich jemand, der jedes Buch zu Ende liest, egal, wie gut oder schlecht es ist- aber dies ist eins der wenigen Bücher, die ich wirklich in der Mitte abbrechen musste. Hat jemand von Euch dieses Buch gelesen? Und wenn ja- wie hat es Euch gefallen? Vielleicht bin ich ja eine Banausin, dass ich den Wert dieses Buches nicht erkenne, aber nachdem ich meiner Frau ein paar Seiten daraus vorgelesen habe, meinte sie auch, das Buch sei abartig. Würde mich mal interessieren, was diejenigen von Euch denken, die das Buch gelesen haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
quies
Beitrag 02.Mar.2007 - 09:56
Beitrag #2


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 18.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.998



QUOTE
Das ist der Eindruck, den J erwecken will - dem ist aber angeblich nicht gaaaanz so.


Nein ganz ist es natürlich nicht so. Aber wenn man die Biographie Jelineks vergleicht und dann das Buch gibt es Ähnlichkeiten. (auch was sie in Interviews darüber gesagt hat)
Ob`s nun Absicht ist oder nicht weiß natürlich niemand außer sie selbst ;)

Mir persönlich liegt die "nichts verschönernde" manchmal ein bisschen derbe, aber oft sehr direkte Sprache die sie verwendet, aber das ist natürlich nicht jederfraus Sache - das ist klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:01