![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Von meinem wenig beachteten thread 'schilddrüse' inspiriert, schlage ich vor, dass wir nicht nur kochrezepte austauschen, sonder auch tipps, die unserer körperlichen gesundheit gut tun könnten. :)
Dass wir erfahrungen austauschen, die wir persönlich mit allen möglichen zipperleins gemacht haben oder immer noch machen. Mit dem ufo 'menstruation' hatte ich mir auch so etwas vorgestellt, und da ich den körper nicht in alle einzeilteile ver-threaden will... :P :rolleyes: Oder findet ihr meinen vorschlag zu 'intim'? :unsure: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 227 ![]() |
Hallo,
mein Ferritin-Wert ist auch endlich im Normbereich :dance: Und das ohne Infusion und die Eisentabletten hatte ich auch mehr als unregelmäßig genommen (wegen den NW). Trotzdem war der Wert beim letzten Blutbild nach ewiger langer Zeit plötzlich wieder im Normbereich :bounce: , ich kanns noch gar nicht glauben. Da hat meine "spezielle Ernährungsweise" wohl doch was gebracht. Hab schon fast "Trennkost" betrieben, also alle eisenhaltigen Nahrungsmitteln mit nichts kombiniert, was die Eisenaufnahme auch nur igendwie hemmen könnte. Das hieß Milch, Milchprod., Käse, Eier, Getreide usw. nur in der ersten Hälfte des Tages, in der zweiten Hälfte des Tages bzw. ab Nachmittag, dann kein Kaffee, Schwarztee mehr, eisenhaltige Nahrung kombiniert mit Saurem und vor dem schlafen gehen ab und an eine Eisentablette. Ich hab zum Schluss gemerkt, wenn ich zur Eisentablette eine Vit C-Tablette (magensaftresistent, damit das Vit.C möglichst zeitgleich mit dem Eisen im Darm ist) genommen habe, dass die Nebenwirkungen dann um einiges geringer ausfielen. Anscheinend kamen die NW's daher, dass noch eine Menge Eisen im Darm verblieb und das den Darm reizte, mit dem Vit.C wurde dann anscheinend besser und mehr Eisen aufgenommen und die NW's fielen geringer aus, so erkläre ich mir das jedenfalls. Den Rabenhorster Saft hatte ich damals auch mal, davon hatte ich aber leider auch Verstopfung bekommen, genau wie vom Kräuterblut und den Eisentabletten. Aber ein Glück bin ich ja den Eisenmangel jetzt los, endlich - dafür habe ich jetzt Magnesiummangel. :wacko: Hat eine Tipps gegen Wadenkrämpfe? :wacko: Wenn ich jetzt dauernd Magnesium einnehme, habe ich Sorge, dass dadurch wieder schlechter Eisen aufgenommen wird. :huh: Lieben Gruß k.d. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 19:15 |