lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> warum abhängigkeitsbindungen?, gründe - erfahrungen
megan
Beitrag 13.Nov.2004 - 19:19
Beitrag #1


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



dieser thread soll sich im direkten anschluß beziehen auf folgenden von Kara :

"Beziehung zwischen Therapeutin und Patientin?
Beziehung im Über-/Unterordnungsverhältnis"

was glaubt ihr, worin es begründet liegt, daß frau sich in eine ihr übergeordnete person verliebt?

mich interessieren eure erklärungsversuche, wie auch eure persönlichen erfahrungen damit, egal aus welcher warte.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
megan
Beitrag 16.Nov.2004 - 10:41
Beitrag #2


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



QUOTE (Bilana @ 15.Nov.2004 - 22:52)
Du sprichst ja stark die negative Seite an. Ja sicher, es gibt Menschen, die begeben sich immer wieder in solche Abhängigkeitsverhältnisse. Weil sie es aus früheren Beziehungen (zu Elternteilen) so kennen. Auch wenn es schlecht ist, ist es etwas bekanntes und damit, unbewusst noch besser als das Unbekannte.

es mag ja besser erscheinen, aber eben nur, weil die betroffene nichts unbekanntes, ihren horizont sprengendes wagt.
QUOTE
Aber das ist ja für eine B nicht die einzige Motivation so eine Beziehung einzugehen. Ebenso wenig für eine A. Ich sehe da auch ein positives Potential. Im Manager-Denglisch heißt das wohl Synergieeffekte. Da gibt es mE einiges, das nur eine solche Beziehung bieten kann. Wozu A und B sich brauchen und was eine A nicht an einer anderen A finden kann und eine B nicht an einer anderen B.

was für synergie-effekte kann es haben, mit einer dozentin zusammenzukommen?
wenn dozentin A ist und stud. B, warum können A und A, wie B und B nicht viel eher zum gegenteiligen nutzen zusammenwirken?
was du mit A und B meinst, scheint mir hier weniger mit rollengefüge zu tun zu haben, als mehr mit grundsätzlichen dominanz-unterschieden zwischen menschen, kann das?

QUOTE

Oder eine positive Situation wiederholen. Eine, die man verloren hat, die aber positiv war oder eine, die man gerne hätte und die man so aber nicht bekommen wird. A und B sind sich dann quasi gegenseitig ein Stück weit Ersatz. Das kann doch auch positiv sein.

woran denkst du hierbei? wofür kann eine verb. zwischen A und B konkret ersatz sein?

QUOTE

Was ist Extrem? Lasse ZB. A und B Dozentin und Studentin sein. Ein formales Machtgefälle ist da, das sich natürlich auswirken wird. Es kann extrem sein, muss es aber ganz und gar nicht.
Extremität wird für mich auch gemacht, durch das, was A und B aus ihrem jeweiligen Status machen.
Ich muss noch dazu sagen, das ich mit Beziehung jegliche Form von Beziehung meine, die über das geht was Formalien festschreiben oder was so empfunden wird. Und es muss nicht unbedingt eine romantisch motivierte Beziehung sein, zumindest muss die Beziehung selbst ja nicht romantisch sein.
QUOTE

weil sie eben verbogen sozialisiertes verhalten stützen, verstärken und nicht konstruktiv an einer loslösung von internalisierten abhängigkeitsmustern arbeiten.


Genau das ist für mich das Extrem. und es hängt, denke ich, eng mit Machtmissbrauch zusammen. Aber es ist halt nur eine von vielen Möglichkeiten.

ich denke, machtmißbrauch zu verhindern ist bei großer status-unterschiedlichkeit schwerlich möglich.
ergibt sich irgendwie aus der sache heraus.
bsp: sind beide z.b. an einer schule in, sagen wir, der erwachsenenbildung - wer wird wohl im zweifel die schule wechseln? meinst du, die dozentin, oder doch eher die auszubildende?
anders : wie wirkt sich ein in der regel bestehender altersunterschied aus, wenn er auch noch gekoppelt ist, an den vorgesetzten-status, eingerechnet eine gewisse neigung der schwächeren bewundern zu wollen?

ach weißt du, natürlich sind das hier alles extreme schilderungen und überspitzungen, womöglich kann auch alles ganz anders ausgehen.
vorausgesetzt, man findet zu einer eher gleichrangigen position im verlauf der bez.
bei doz. und stud. zb. sehe ich keine unüberwindlichen probleme, bei therapeut und klient hingegen schon, denn hier geht es um evidente abhängigkeit und notwendigerweise um schutz der hilfesuchenden, den sie wohl nicht im ausnutzen ihrer unterlegenheit erfahren wird.

QUOTE
was mich zu der frage führt : schreibst du abstrakt, oder mit dem hintergrund pers. erlebnisse?


QUOTE

Sowohl als auch.

Grüße
Bilana


- ebenfalls sowohl als auch

Gruß - megan
so

edit: quotes gerichtet

Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 16.Nov.2004 - 12:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
megan   warum abhängigkeitsbindungen?   13.Nov.2004 - 19:19
karo   Also, ich bin auch gespannt auf die Erkärungen ...   13.Nov.2004 - 19:36
Sägefisch   Euch werden sicher viele psychologische Begründung...   13.Nov.2004 - 20:08
megan   ist es wirklich 'verl...   13.Nov.2004 - 20:11
Kara   Hi Megan, ich denke, dass man die Frauen auf eine...   13.Nov.2004 - 20:14
megan   @ Kara, deckt sich mit meinen ansichten, erfahrun...   13.Nov.2004 - 20:18
megan   .. vielleicht will er manchmal auch nur erobern.   13.Nov.2004 - 20:40
Sägefisch   Du meinst also daß man sich nur in jemanden wirk...   13.Nov.2004 - 20:44
karo   Du meinst also daß man sich nur in jemanden wirkl...   14.Nov.2004 - 08:37
Leonie   Abhängigkeit in einer Partnerschaft beginnt m. E.,...   14.Nov.2004 - 10:26
noname83   Hallo Leonie, abhängikeitsverältnis ist gut, du h...   14.Nov.2004 - 11:31
crimson day   abhaengigkeit ist in meinen augen nur dann moeglic...   14.Nov.2004 - 12:18
Morgane   Ich hab in dem Thread von Kara auch eine mögliche ...   14.Nov.2004 - 12:24
Morgane   .....muß noch was loswerden.... Es ist auch fast ...   14.Nov.2004 - 12:39
Rafaella   doch, ich denke, dass ei...   14.Nov.2004 - 13:34
Morgane   @Rafaella Ups - ja selbstverständlich.... Du hast...   14.Nov.2004 - 13:41
DerTagAmMeer   das mag ich ganz und gar nicht so stehen lassen. ...   14.Nov.2004 - 13:47
Leonie   Liebe Rady habe ich dich richtig verstanden? Du...   14.Nov.2004 - 16:16
megan   Du meinst also daß man sich nur in jemanden wirkl...   14.Nov.2004 - 17:46
Sägefisch   Gut, dann sind wir ja mit der Begriffsklärung durc...   14.Nov.2004 - 18:15
crimson day   ich finde, saegefisch hat den punkt getroffen. m...   14.Nov.2004 - 18:45
Rehauge   Weshalb ist es gewiss keine schöne und gewinnbri...   14.Nov.2004 - 23:49
Rafaella   Das Problem ist aber, dass eine Symbiose in der o....   15.Nov.2004 - 00:20
Bilana   Eine Symbiose ist eine Symbiose. (In bezug auf zwi...   15.Nov.2004 - 09:15
Rafaella   Kanne es sein, dass wir hier mittlerweile von vers...   15.Nov.2004 - 10:10
Bilana   Eingang wurden doch Beziehungen zwischen sagen wir...   15.Nov.2004 - 17:46
megan   natürlich können sich zwei ungleichgewichtig bem...   15.Nov.2004 - 18:46
Bilana   Ich nenne jetzt mal A = die in welcher Hierarchie ...   15.Nov.2004 - 19:37
megan   ich denke wir sollten hier nicht biologistisch an...   15.Nov.2004 - 20:24
Bilana   Du sprichst ja stark die negative Seite an. Ja sic...   15.Nov.2004 - 22:52
megan   es mag ja besser erscheinen, aber eben nur, weil ...   16.Nov.2004 - 10:41
Sägefisch   Das finde ich ziemlich pauschal. Äußerliche Sta...   16.Nov.2004 - 10:58
megan   Das finde ich ziemlich pauschal. Äußerliche Stat...   16.Nov.2004 - 11:13
Sägefisch   Ja, okay. Das ist ein Thema für sich. Ich habe ...   16.Nov.2004 - 11:30
Bilana   Ich finde das überhaupt nicht ot, Sägefisch. Es is...   16.Nov.2004 - 17:00
megan   danke :-)   16.Nov.2004 - 23:50
megan   Ja, okay. Das ist ein Thema für sich. Ich habe n...   16.Nov.2004 - 23:59
megan   so, wie du es beschreibst, ist es sicher eine s...   17.Nov.2004 - 00:12
DerTagAmMeer   liebe megan ich befürchte, hier hat sich die psyc...   17.Nov.2004 - 13:02
janis   wenn es um "abhängigkeitsproblematik" ge...   17.Nov.2004 - 14:06
Bilana   Natürlich! das ist ja auch eigentlich positi...   17.Nov.2004 - 18:19
janis   @bilana: ich hatte schon mitgekriegt, dass es um z...   17.Nov.2004 - 18:54
sugar   warum frau sich in eine 'übergeordnete' Fr...   11.Feb.2005 - 15:30


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:15