![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hallo!
Bin ganz neu hier! :) Heute habe ich mich dazu entschlossen mich in diesem Forum einzutragen, da ich nirgends wirklich gute Ratschläge zu meinem Problem bekommen habe. Es mag auch daran liegen, dass ich nunmal lesbisch bin und es vielleicht in Hetero-beziehungen tatsächlich anders ist... kann ich zwar nicht glauben aber nun ja. Ich hoffe ich kann mich recht kurz halten und euch die Situation vermitteln wie sie wirklich ist. Mein Problem ist eigentlich ganz bekannt. Seit 2 1/2 Jahren bin ich nun mit meiner Partnerin zusammen. Langsam wird es zwischen uns immer langweiliger. Wir haben schwere Zeiten hinter uns, aber wir kriegen die Kurve einnfach nicht. Am Anfang war alles so bezaubernd schön. Wir hatten eine Fernbeziehung und sie ist nach einem halben Jahr zu mir gezogen, da wir die Enzfernung einfach nicht verarbeiten konnten. Meine Partnerin hat eine Tochter, wir sind also zu dritt. Nach einem Jahr haben sich große Probleme in der Sprachentwicklung unserer süßen kleinen ergeben. Dieses Problem begleitet uns heute immer noch und zerrt sehr an uns beiden, da wir dadurch zeitweise keine Zeit für uns hatten und auch keine Lust auf uns hatten. Dadurch ergaben sich natürlich reihlich viele Situationen in denen wir wirklich am Ende waren. Zudem kam, dass ich plötzlich arbeitslos geworden bin und damit auch absolut nicht zurecht gekommen bin. Ich habe häufig meine Launen an meinen zwei Schätzen ausgelassen. Tja und nun geht es uns zwar wieder besser aber wir finden einfach nicht zueinander. Es ist alles gleich jeder Tag ist wie vorgeschrieben. Da wir hier niemanden haben, der auf unsere Kleine aufpassen kann, kommt natürlich dazu, dass wir keine Möglichkeit haben mal ganz unter uns zu sein. Es ist so schrecklich. Ich habe das Gefühl, dass wir uns nie wieder finden werden. :( Wir lieben uns zwar noch, aber es ist alles so gleich gültig geworden. Dazu kommt auch noch, dass die Eltern meiner Partnerin keinen Kontakt mehr zu ihr haben, weil sie Streit haben. Sie wissen es auch nicht mit uns und das nagt natürlich auch an ihr. Unsere Kleine spricht immer mehr und erzählt auch entsprechend viel. Meine Freundin lässt es sich nicht anmerken, aber ich weiß, dass es sich beschäftigt. Und es gibt so viel mehr... Helft mir bitte, bitte , bitte. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich habe nie einen bzw. zwei Menschen so sehr geliebt uns so sehr unter diesen Umständen gelitten. :wacko: Meine bzw. unsere Freunde sind mittlerweile auch schon ratlos. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
Hallo Lucy,
auch das kenne ich nur zu gut- wie oft habe ich schon meine Sachen gepackt bzw. sogar einmal die Sachen meiner Frau und sie ihr vor die Tür gestellt. Zum glück hat sie immer noch ihr WG- Zimmer, weil sie ein Mensch ist, der immer wieder ihren Freiraum braucht. Sie rauscht dann wütend ab, wenn es sein muß, auch mitten in der Nacht per Taxi, zieht sich zurück- und als ich Deine letzte Nachricht gelesen habe, mußte ich daran denken: Vielleicht würde es Euch mal gut tun, ein bißchen räumlich auf Abstand zu gehen. Ich weiß, viele sagen, so etwas sei dann immer der Anfang vom Ende. Aber ich muß sagen, uns hat diese Zeit immer ganz gut getan. Man kam zur Ruhe, man konnte über alles mal ein bißchen nüchterner nachdenken, konnte mal von dieser ständigen Schuldzuweisung runter kommen, sich auch mal ganz ehrlich fragen, was man selber falsch gemacht hat. Bei uns ist dsa einfach, weil meine Frau wie gesagt noch das Zimmer in der WG hat- aber uns hilft das total. Sie zieht sich dann für 2, 3 Tage zurück, da telefonieren wir nur kurz abends, um zu hören, ob alles ok ist, und ansonsten beschäftigt sich jede mal mit sich selber- und das kann Wunder bewirken. Uns ist danach dann endlich wieder klar, was wir aneinander haben, das wir wirklich zusammen sein wollen- und wenn wir wieder einen klaren Kopf haben, fällt es uns auch viel leichter, über alles nüchtern zu reden, Lösungen zu finden. Ich weiß nicht, ob das so stimmt- ich würde mir auch nie anmaßen, über Eure Gefühle zu urteilen- aber ich habe in vorherigen Beziehungen auch oft gemerkt, daß man ein GEfühl der Gewöhnung, Vertrautheit mit Liebe verwechselt- daß man an dem anderen hängt, weil sich alles so eingespielt hat, weil man Angst hat, ohne die andere klarkommen zu müssen. Und um das herauszubekommen und einfach mal wieder die wesentlichen Dinge zu sehen, fände ich es wirklich mal ganz gut, ein bißchen Distanz einkehren zu lassen. Vielleicht nützt Dir da die Zezit, die Deine Frau in der KUr ist- wenn Ihr Euch nicht mehr ständig seht, wenn jede sich mal mit ihren eigenen Problemen beschäftigen kann, wenn EUch dann vielleich tauch auffällt, wie sehr Ihr die andere vermisst. Diese Kur kann wirklich eine richtig gute Chance sein- und cih wünsche Euch, daß Ihr sie nutzen könnt! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 14:52 |