![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 21.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.429 ![]() |
Es gibt Tage...
... da bin ich hin und hergerissen zwischen anerzogenen heterosexuellen Vorstellung einer zwischenmenschlichen Beziehung bzw. eines Zusammenlebens. Ich wache auch und denke: Ne, ich bin doch keine Lesbe. Ich, die ich mich immer für Typen zu interessieren glaubte. Komisch, um genau zu sein, ist, dass ich mir nicht einmal sicher bin, wie ich mein Liebesleben leben möchte. Auch wenns blöd klingt: ich finde immer noch manche Typen anziehend und attraktiv und dann denke ich mir, dass das nicht so sein sollte. Und dann habe ich wieder Angst, dass ich mich in eine Schublade presse, von der ich annehme in sie hinein zu gehören (sei es nun Heterosexualität oder Homosexualität) und am Ende voll unglücklich werde. Dann überlege ich mir, ob es nicht vielleicht einfacher wäre, so weiterzumachen, wie ich's bisher tat. Was ich euch nun also fragen möchte, ob es bei eurem Coming-Out auch so Tage gab, an denen ihr lieber zur Gewohnheit zurückgekehrt wäret und euch hin und hergerissen vorkamt. Bitte schreibt mir eine Antwort. Es ist klar, dass ihr mir nicht sagen könnt, ob ich lesbisch, bi oder hetero bin. Aber vielleicht könntet ihr mir einen Rat geben oder schreiben, wie es bei euch so war. Liebe Grüße sweet-toxic Der Beitrag wurde von sweet-toxic bearbeitet: 28.Mar.2007 - 15:18 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 225 Userin seit: 12.12.2006 Userinnen-Nr.: 3.856 ![]() |
Hmmm, da musste ich nun schon mal ne Weile drüber nachdenken .
Ich habe ja nun auch knapp 10 Jahre Hetero- Beziehung hintermir . Daher war ich für alle Hetero ( auch für meine jetzige Freundin ) . Nun bin Ich für einige Lesbisch ( denn ich bin mit einer Frau zusammen ) . Für einige bin ich aber auch bi ( Was wie ich auch finde sehr sehr negativ ausgelegt und interpretiert wird) . Denn das bedeutet ja nun eigentlich eine Randgruppe in einer Randgruppe zu sein und nirgendwo wirklich dazuzugehören ! Und was könnte das bei mir für eine schlimme Identitätskriese auslösen ... jeder sieht mich anders .... Doch ich persönlich wähle für mich keine Bezeichnung . Ich bin ich . Ich bin anders . Und für mich ist es dieses Wort welches mein Lebensgefühl ausdrückt . Für mich ist anderssein was absolut tolles "Normal , dass sind die anderen ! ;-) " Ich habe mich verliebt 2 mal so wirklich richtig in meinem Leben bisher . Und cih habe mich weder beim ersten noch beim 2. mal länger gefragt warum dieses Geschlecht . Was sich so gut anfühlt mich und den anderen stark macht und glücklich ich Vertrauen kann und vertrauen bekomme ,dass kann nicht falsch sein ! Oder ? Schubladen brrrr da schauderts mir .... Ich komme nur dann ins grübeln , wenn ich etwas lese wie hier auf der Homepage bei was hier nicht erwünscht ist . Bisexuelle Inhalte ... Da frag ich mich wo fängt es an wo hört es auf wie wird das interpretiert ? Aber es ist schön wenn man hier den Rahmen hat so zudiskutieren wie nun bei diesem Thema . |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:26 |