lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Augen-OP, LASIK Therapie & dergleichen
modi
Beitrag 26.Mar.2007 - 15:50
Beitrag #1


~Turns the table~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.853
Userin seit: 16.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.209



Hey,

Hat eine von euch Erfahrungen mit einer Laser-OP gemacht, in der Kurz/Weitsichtigkeit korrigiert wird?

Ich steh vor ner sehr sehr wichtigen Entscheidung und deshalb bitte ich um eure Hilfe. Falls ihr selbst Erfahrungen habt bzw. mir Erfahrungen von Freunden/Bekannten/usw.. mitteilen könnt, würde ich mich freuen -_- :)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
blaustrumpf
Beitrag 30.Mar.2007 - 11:15
Beitrag #2


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Dann will ich auch mal.

Seit gestern habe ich meine neue Brille.

Dafür ging eine Menge Geld drauf, wegen der Gläser. Und prompt habe ich mal beim Optiker meines Vertrauens gefragt, ob das nun so weiterginge, jedes Jahr über 700 Franken (innerhalb von gut 12 Monaten mussten die Gläser rund eine Dioptrie mehr auffangen). Tja, meinte er. Das Auge altere halt.

Da habe ich ihn gefragt, was er denn vom Lasern halte. Ja, meinte er, das solle ja mittlerweile ganz gut sein. Aber ich würde immer noch eine Lesebrille brauchen. Denn ich sei ja nun kurz- und altersweitsichtig (er hat es etwas charmanter ausgedrückt). Das Lasern könne aber nur das eine oder das andere auffangen.

Die Nebeneffekte (Halos um Lampen etc.) seien auch nicht kalkulierbar. Er fände es ja auch lästig, immer wieder die Brille aufsetzen zu müssen, aber er werde seine Augen nicht lasern lassen. Dafür sei er auch schon zu alt. Da hätte er nur noch zu kurz etwas von dem Vergnügen. Weil das Auge ja wie gesagt altere.

Warum ich das nun aufführe? Der Aspekt des Alterns kam mir bisher zu kurz. Das Brillenproblem wird – bei gutem Verlauf der OP – lediglich in die Zukunft verschoben, einmal OP und dann gut ist es bis zum Ende des Lebens: Das funktioniert leider nicht. Wird vielleicht auch nie funktionieren. Ist ja klar: Das Auge altert.

Lästig. Aber ich bleibe bei der Brille. Gleitsicht.

Grüssli, blaustrumpf
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.10.2025 - 23:26