![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
Ich habe das Problem, dass ich mich immer nur in Heterofrauen verliebe, die logischer Weise nichts von mir wollen. Ich finde es verdammt schwer, eine Frau zu finden, die meine Gefühle erwidert. Ich lebe in einem sehr heterosexuell geprägtem Umfeld. Fühle mich dort auch einigermaßen wohl (manchmal mehr, manchmal weniger), bis auf die Tatsache eben, dass ich so gar nicht wirklich in Berührung mit anderen Lesben komme und so auch Angst habe, dass ich wohl nie die Richtige für mich finden werde. Ich bin nicht der Szenetyp und gehe nicht besonders gerne aus und muß einen Menschen eh erst richtig kennenlernen für eine Beziehung. Das alles kommt erschwerend hinzu.
Könnt ihr mir erzählen, ob ihr das Problem auch kennt, habt ihr evtl Tipps? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich möchte nicht, dass meine Antwort jetzt patzig klingt, das schicke ich gleich voraus. Aber für mich lesen sich diese weisen Verweise auf den Selbstschutz genau umgekehrt: da klappt es mit der Liebe nicht und dann bin ich auch noch selbst daran schuld - weil, ich WILL ja gar nicht wirklich glücklich verliebt sein. Wie gesagt, ich mag nicht streiten, aber mich machen solche Aussagen - (besonders übrigens, wenn sie so zynisch formuliert sind wie hier:
)
total wütend und traurig. Mag durchaus sein, dass es manchmal so ist - du (blaustrumpf) hast das ja bei dir im Nachhinein so festgestellt, dann traf das sicher auch zu. Aber das zu verallgemeinern halte ich echt für keine gute Idee. Ob Astra oder H_Golightly sich in dieser Diagnose wiedererkennen, werden sie selbst am besten beurteilen können. Mich hat die Häufung solcher Situationen über Jahre jetzt an einen Punkt gebracht, wo ich mit einer handfesten Depression zu kämpfen habe. Ich frage mich, wovor die mich nun schützen soll? Vor dem Glück? Im Übrigen kann diese Erklärung ja auch nur in solchen Fällen zutreffen, wo die heterosexuelle Orientierung einer Frau zum Zeitpunkt des Verliebens bereits offenkundig ist. Ich habe mich mehrfach in Frauen verliebt, von denen ich entweder sogar annahm, sie könnten lesbisch sein oder/und die zumindest ungebunden waren und über deren sexuelle Orientierung ich anfangs keinerlei Informationen hatte. |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 19:10 |