![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich weiß, dass ist eine sehr private Frage....
Mir ist mehrmals schon aufgefallen, dass die lesbischen Frauen in meinem Bekanntenkreis weit weniger häufig zur/zum FrauenÄrztin gehen (oft jahrelang gar nicht) als meine heterosexuellen Freundinnen. Auch ich war zu meinen "heterosexuell gelebten Zeiten" häufiger beim Frauenarzt als heute. Dass das so ist, mag sicher auch daran liegen, dass immer noch nicht gerade viele lesbische Frauen aus Mutterschaftsgründen oder im Rahmen der Familienplanung zur/zum Gyn. gehen und die Pille brauchen wir ja auch nicht.... Aber Krebsvorsorge zum Beispiel ist ja auch für lesbische Frauen ein Thema. Daher: wie ist das bei Euch? Mehrmals im Jahr oder schon ewig nicht mehr? Oder irgendwas dazwischen? Und warum ist das so bei Euch? Würde mich freuen, zu lesen, ob das, was ich in meinem Bekanntenkreis erlebe, auch hier im Forum bestätigt wird. Ich weiß, dass meine Umfrage weitere Möglichkeiten offen lässt; falls jemandem explizit eine Antwortmöglichkeit, die ich nicht bedacht habe, fehlt, ergänze ich gerne. Liebe Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Apr.2007 - 00:50 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
Mittlerweile gehe ich einmal jährlich zur Vorsorge.
Zur Zeit hab ich einen Arzt, möchte mir aber gern eine Ärztin suchen, die vielleicht eher ne Vorstellung hat, wie es sein kann, Hitzewallungen zu haben... Da hab ich nämlich das Gefühl, das interessiert den nicht die Bohne. Dafür hat er Zeit, während der Untersuchung über Bücher zu plaudern... Aber obwohl ich schon so etliche Frauen in Wuppertal gefragt habe, war noch keine dabei, die mit ihrer Gyn wirklich richtig zufrieden ist! Im übrigen habe ich auch mit Ärztinnen recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Eine war total klasse, aber ich zog aus der Stadt weg. Die nächste war einfach rabiat und unsensibel, also wieder Wechsel. Eine andere war eigentlich ganz okay, dachte ich (bis auf die endlose Wartezeit jedesmal!!). Aber dann bekam ich einmal so eine knappe (und nicht mal korrekte) Antwort auf eine Frage vor den Latz geknallt, dass ich da nicht wieder hingegangen bin. Ach ja.. die Gyns.. *seufz* hab echt schon so einige erlebt, und die meisten waren nicht der Hit. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 16:40 |