lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> scheinschwangere Hündin, ... sie leidet
Little_Ru
Beitrag 23.Mar.2007 - 23:43
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



Hallo! Hat jemand von Euch Erfahrung mit scheinschwangeren Hündinnen? Unsere Kleine war vor zwei Monaten läufig, und jetzt ist die arme Maus scheinschwanger- richtig heftig, sie produziert Milch, baut sich unter unserem Bett eine Höhle, frißt nicht... jetzt bekommt sie Hormone, wir sollen sie ablenken. Aber wie, wenn das Wetter so beschissen ist, daß die Maus noch nicht mal wirklich aus der Haustür raus will??? Und das Schlimmste- die Kleine wird in 10 Tagen kastriert, bis dahin muß sie wieder fit sein- und ich glaube, das heißt, daß sie die letzten Tage vorher nur Dose fressen darf/muß/ soll- denn wenn gar nichts geht, Dose geht immer. Und sie hat shcon so abgenommen. Was bin ich froh, wenn die Kastration vorbei ist und sie wieder fit ist!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Little_Ru
Beitrag 11.Apr.2007 - 21:11
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



@ Blubb- Deine Mailbox ist voll, daher hier die Angabe zur Studie: Die
Studie: "Comparison of long-term effects of ovariectomy versus
ovariohysterectomy in bitches" Okkens et al., University of Utrecht, J
Reprod Fertil Suppl. 1997, 51: 227-31. Darin daß "die Ovariektomie im Vergleich zur Ovariohysterektomie
weder für eine CEH-Endometritis noch für andere Komplikationen ein
erhöhtes Risiko aufweiststeht. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Nur noch so viel- wir haben Mary sehr wohl vorher untersuchen lassen- sowohl unsere Haustierärzte, als auch die Tierärzte im Tierheim haben sie vorher untersucht- Fieber gemessen, Durchlbutung gecheckt, alles abgehört- und daß sie jetzt schon wieder so fit ist und außerdem keinerlei Symptome mehr wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit etc. aufweist. zeigt doch,d aß die Kastration das einzig Richtige war. Und zu dem ZEitfenster: Sicher, es gibt einen rAhmen, aber so weit ich informiert bin, soll 3 Monate nach und 3 Monate vor der Läufigkeit kastriert werden- das war bei uns im April, da sie alle 6 Monate läufig wird, und die Scheinschwangerschaft jedes Mal schlimmer wurde. Also hatten wirkeine andere Möglichkeit- aber der Erfolg gibt uns recht, es geht ihr super.

Gruß, Little_Ru
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 18:50