lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Homosexualität im Tierreich
LaPia
Beitrag 17.Mar.2007 - 15:23
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Userin seit: 01.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.940



Ich glaube, da gabs schon mehrere Artikel dazu, aber diesen wollte ich euch nicht vorenthalten:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page...ail.php/1382088
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Firefly
Beitrag 11.Apr.2007 - 22:18
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 725
Userin seit: 09.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.728



QUOTE (Muslpu @ 11.Apr.2007 - 21:37)
Kann man dann damit argumentieren, dass man nichts unnatürliches tut, weil die Tiere das schließlich auch tun?  :wacko:

Ja, schon. Manche Homophoben argumentieren ja, dass es anerzogen/gewollt ist, was man bei Tieren nicht behaupten kann. Was bei Tieren auftritt, kann schlecht widernatürlich sein - mit welchem Grund könnte man das behaupten?
Männliche Schafe dürfen männliche Schafe lieben, weibliche Koalas andere Weibchen - aber bei Menschen ist es sittenwidrig? Schlecht? Unnatürlich?... :rolleyes:

Der Beitrag wurde von Firefly bearbeitet: 11.Apr.2007 - 22:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.05.2025 - 04:43