![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
dieser thread soll sich im direkten anschluß beziehen auf folgenden von Kara :
"Beziehung zwischen Therapeutin und Patientin? Beziehung im Über-/Unterordnungsverhältnis" was glaubt ihr, worin es begründet liegt, daß frau sich in eine ihr übergeordnete person verliebt? mich interessieren eure erklärungsversuche, wie auch eure persönlichen erfahrungen damit, egal aus welcher warte. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
@bilana: ich hatte schon mitgekriegt, dass es um zB. therapeutin/patientin oder lehrerin/schülerin geht, und um eine möglicherweise vorstrukturierung zu abhängigkeiten. (auch wenn ich zugegebenermaßen nicht alles gelesen habe)
wenn eine diesbezügliche neigung besteht , dann spielt die rollenabhängigkeit keine maßgebliche rolle, glaube ich. mag sein, dass es leichter geschieht, aber eine allgemeine regel dafür aufzustellen halte ich nicht für richtig. ob es sich darum handelt, dass man sich verliebt, weil man zu jemand aufschauen will oder ob es daran liegt, dass der wahrscheinlichen unerreichbarkeit eine angst vor nähe zu grunde liegt. oder was auch immer für problematische psychogene hintergründe, könnte nur der einzelfall zeigen. wenn überhaupt. auch ich sehe wie du nicht in erster linie eine negative deutung drin. vor allem auch deswegen, weil das "gute" oft so nah liegt. damit meine ich, dass wir uns doch meist menschen zuwenden, die in unserem gesichtskreis sind. nur dann, wenn daraus immer wieder leid und leidenssituationen enstehen denke ich ist es nötig sich darüber einen kopf zu machen. janis Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 17.Nov.2004 - 18:55 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:18 |