![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 08.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.304 ![]() |
hallo ich bin neu hier und wollte mich über etwas austauschen, was wahrscheinlich nicht nur auf verständnis stoßen wird.
ich habe viel über mich selbst nachgedacht und als l-word fan, konnte ich mich sehr schnell mit der figur shane identifzieren. mir ist es auch fast haargenau wie ihr ergangen. und zwar bin ich mit der einstellung durch die welt gegangen, dass ein beziehungswunsch von meiner seite nie ausgehen wird und ich so viel hübsche frauen wie möglich kennen lerne möchte... (ja ich weiß, ich bin ein schlechter mensch) Season 1 (Shane und Cherie) und dann lerne ich sie (viel älter und sehr erfolgreich, aber hetero) kennen. wir beide führten eine sehr intensive aber heimliche affäre und sie beendete irgendwann alles mit der begründung, dass das mit uns sowieso nie was geworden wäre mit der begründung (wie wir sie auch aus der serie kennen). aber ich fühlte und das nicht erst seit der trennung liebe für diese frau. wieder stürzte ich mich in die alten gewohnheiten und dann kommt sie wieder in mein leben wie in der 2. Staffel als Cherie Shane verführt. Zwar ist es keine so intensive Beziehung wie damals, aber es basiert alles auf noch stark vorhandener sexueller anziehungskraft. mittlerweile habe ich mich entliebt, aber ich kann einfach nicht anders, als mit frauen zu flirten. ich tue mir auch ehrlich gesagt dabei nicht schwer. ihr werdet mich jetzt in stücke zerreissen, wenn ich euch sage, dass ich auf einer party öfter schon mal mit mehreren frauen geknutscht habe und feststellen musste: je mehr frauen sich für einen interessieren, desto mehr interesse weckt man auch bei anderen. obwohl die eine frau mich den ganzen abend dabei beobachtet hat, wie ich die eine massiere, die andere küsse, so zog sie mich einfach her und hat sich ebenfalls ein küsschen von mir abgeholt. so geht es immer zu, wenn ich in der szene unterwegs bin. und es macht mich süchtig. vom äußerlichen und vom verhalten her, bin ich auch am ehesten der shane zuzuordnen und komme mir auch langsam so vor. meine frage an euch: warum fliegen shane (oder kate moennig) alle frauenherzen zu, wenn sie grad diese rolle spielt? und wieso stehen frauen auch im real life auf solch einen typ frau, wie ich selbst erfahren darf? Der Beitrag wurde von LikeShane bearbeitet: 08.Apr.2007 - 22:42 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Vorm Schlafengehen grad noch was, das mir zu diesem Thread heute durch den Kopf gegangen ist. Ist LikeShanes Identifikation mit Shane aus der Serie - ganz unabhängig davon, wie man das Verhalten dieser Figur oder LikeShanes Verhalten jetzt persönlich bewertet - vielleicht gar nicht so sehr Imitation als vielmehr der Versuch, durch einen Vergleich mit einer fiktiven Person das eigene Leben zu erklären, zu verstehen, in einen Sinnzusammenhang zu bringen?
Ich mache das ganz oft, dass ich sage, bei mir ist das und das wie bei der und der Figur aus.... - das kann ein Film sein, ein Buch... Und das ist doch auch eine legitime Wirkung von Kunst, oder, dass man eigene Erfahrungen dazu in Beziehung setzt und dadurch auch vielleicht neu reflektiert? Man kann von einer Figur ja auch lernen - oder aber auch sich abgrenzen. Bei der Identifikation stehen bleiben oder sie übertreiben ist natürlich nicht sinnvoll. Aber habt ihr euch noch nie dabei ertappt, einer Filmrolle eine Geste oder so abgeschaut zu haben? :roetel: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 04:00 |