![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Aus gegebenem Anlass will ich noch einmal die Religions-Umfrage und Diskussion aus dem Wohnzimmer aufleben lassen. Viele neue Userinnen sind ja auch hinzugekommen.
Wieder ist einiges zusammengefasst und gewichtet. Natürlich kann hier jede "geheim" ihr Kreuzchen machen aber eine Erklärung in Worten wäre nett. In wie weit fühlt ihr euch nahestehend? "Blos" (ungefragt) getauft? Bewusst beigetreten? Regelmäßig aktiv? Interesse? Faszination? Und als Zusatzfrage: Seht ihr allgemein eine Rückbesinnung auf Religion in der Gesellschaft? Oder ist das neuerdings nur ein Modethema der Medien? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
zur Abstimmung: Katholisch geboren, getauft und gefirmt. Kurzzeitig aus Rebellion, Unverständnis und leichter Erdrückung "geistig" damit gebrochen. Danach aus eigener Überzeugung wieder "gläubig" geworden. Wobei es mir vielmehr um den Glauben an sich geht, um die Botschaft und den "Inhalt", als um die Frage inwiefern die Existenz Jesu nachweisbar ist, ob das Grabtuch nun echt ist und ob da und dort wirklich dieser oder jener erschienen ist. Ich nehme an den vorgeschriebenen Ritualen nur mehr beschränkt teil, weil ich weder glaube dass ich nun per Beichte und Buß-Gebets-Schnatterei meine Sünden loswerde noch dass es wichtig ist welchen Weg welcher Finger vor meinem Gebet macht etc. Es geht mir um meinen GLAUBEN an "GOTT", nicht den rauschebärtigen alten Mann der über den Wolken irgendwo sitzt und schaut ob wir brav sind, sondern an die göttliche Macht, die in allem ist, von mir aus auch den Sinn von allem, das Schicksal. Die KK ist nunmal dir mir am nahestehendste Institution, die mir hilft meinem unbestimmten Glauben eine Form zu geben, einen Namen und einen Weg ihn auszuleben. Ansonsten nehme ich mir das Recht meinen Glauben individuell zu gestalten- so wie er nunmal in meinen Kopf passt. Obgleich der allgemeine Ruf und zugeschriebene Zweck des Glaubens ein wenig anders ist, behaupte ich, dass Glaube für MICH, für den Menschen da ist, da sein soll, und nicht der Mensch für den Glauben. Das ist das, was die Religion oft aus ihm macht. Zum Obigen Zitat: Glaube ist Vertrauen. Der Mensch braucht Vertrauen auf etwas. Immer schon, und das wird auch immer so bleiben. Das Sehnen und die Suche nach einer "Religion" im eigentlichen Sinne wohnt dem Menschen inne; und es kann schon sein dass es in unserer Gesellschaft mit Informationsüberschuss und ebenso Trugbildüberschuss schwieriger geworden ist, wirklich zu unterscheiden und zu glauben. Dass Religion zu Mode wird (ein schicker Buddha im Wohnzimmer, ein brilliantenbesetztes Kreuz im Dekolltée..) wertet meiner Meinung nach nicht nur die Religion, sondern auch den Glaubenden ein wenig ab und macht es noch schwiereiger, sich zu orientieren. EDIT: aus k wird l.. Der Beitrag wurde von wolke bearbeitet: 23.Apr.2007 - 16:19 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 12:42 |