![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 633 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 152 ![]() |
Ich weiß nicht, ob es schonmal einen ähnlichen Beitrag gab. Wenn ja, sorry. :rolleyes:
Ich wollte mal eure Erfahrungen zu Border Collies hören. Ich finde diese Hunde einfach toll, habe aber keinerlei Erfahrungen. Hab eben nur gehört, dass der Hund genügend Auslastung brauch, also eher ein Arbeitshund (Hütehund) als ein reiner Familienhund. Ich würde mir so einen Hund auch nur anschaffen, wenn ich wüsste, dass ich n groooooßen Garten zur Verfügung habe und ich ihn mit zur Arbeit nehmen kann usw. Es ist nicht aktuell, wollte mich aber trotzdem mal informieren und hören, ob ihre welche habt, welche "Sorte" usw. :- ) Danke schonmal im Voraus P.S.: ich finde ja red merle oder tricolor totaaaal hübsch :- ) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 80 Userin seit: 05.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.168 ![]() |
Border Collies sowie auch Aussies brauchen viel Beschäftigung und dabei hilft dem Halter ein noch so großer Garten nichts, wenn ihm die Zeit zum Arbeiten mit dem Hund fehlt. Trotzdem kann man Hütehunde auch anders als mit Schafsherden auslasten. Ich erinnere mich da an den Border Collie, der bei "Wetten dass" 200 (!) Spielzeuge auseinander halten konnte. Es sind also wirklich intelligente Hunde. Hundesport ist zur Auslastung auch sehr hilfreich, aber 3 Mal pro Woche Training bedeutet noch lange keine Auslastung für einen Hütehund! Man muss ihn jeden Tag neu auslasten und zwar nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Deshalb sollten Hütehunde auch nicht von Anfängern gehalten werden, auch wenn es sicherlich Ausnahmen gibt in denen es funktioniert hat. Die Tierheime sind voller wunderbarer Mischlinge, über deren Bedürfnisse die Mitarbeiter eine Menge Auskunft geben können.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 00:42 |