![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Gestern hatte ich schon zum 2. Mal Augen"migräne" :wacko:
Kennt das eine von euch? Es ist nämlich grässlich und beängstigend :ph34r: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Also, bei mir kommt es eindeutig vom Nacken. Glaubst Du, das ist bei Dir auch so, Laika? Ich habe es, wenn ich zu viel vor dem PC sitze, aber vor allem bei psychischem Stress. Dann verspanne ich total und das Resultat ist Druck auf einem (oft auch beiden, dann ist es ja wahrscheinlich keine "Migräne", oder?) Augen. Da helfen dann Nackenübungen, Massagen oder andere Dinge, die Verspannungen lösen ;) Und natürlich auch, den psychischen Druck zu vermindern, sonst ist das schöne Ergebnis nur von kurzer Dauer.
Ich konnte nur müde lächeln, als vor zwei, drei Jahren schwedische Forscher herausfanden, dass es eine Verbindung zwischen Nacken und Augen gibt. Hätten die mich mal gefragt :rolleyes: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:10 |