![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Mir ist im Moment nicht klar, wie die von der Multiversumtheorie zu der Annahme kommen, das wir in einer Simulation leben. Meines wissens nach ist die Multiversumtheorie eine logische Folge der Quantenmechanik. Quanteneffekte mit universalen Folgen, sozusagen. Das sehe ich ziemlich unabhängig von der Frage einer Simulation. Und warum soll sich jede höhrer Lebensform selbst auslöschen? das würde ja implizieren, das alle höheren Lebensformen so geschaffen sind wie wir. das wir also nicht nur die Gesetzte der Physik auf das gesamte Universum übertragen, sondern auch die der Soziologie usw. Finde ich reichlich weit hergeholt.
Kommt mir auch so vor. Es klingt mir, wie die naturwissenschaftliche Antwort auf den Fatalismusglauben der sich aus vielen Religionen heraus ergibt. Mehr nicht. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 19.Nov.2004 - 16:24 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 09:48 |