![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6 Userin seit: 06.05.2007 Userinnen-Nr.: 4.442 ![]() |
hey!
bin beim surfen auf dieses forum gestoßen und hab mir gedacht, dass das ein netter ort wäre mal einfach alles abzulassen, was mich derzeit so umtreibt... mein problem ist nicht grade neu: wie sag ichs meinen eltern? größeres problem: einstellung meiner eltern (besonders meines vaters) zu allem, was mit homosexualität zu tun hat. ich hab des öfteren mal dezent die sprache auf das thema gebracht und dann immer eher abschreckende reaktionen erhalten... genauer gesagt ist mein vater psychologe und hat die ansicht, dass homosexualität im grunde eine "krankheit" ist. für ihn heißt das, dass in der erziehung oder sonstwie irgendwas schrecklich schief gelaufen ist, was eigentlich therapiert gehört (er will niemanden "umerziehen", das leuchtet ihm schon ein, dass das nicht geht, meint aber trotzdem, dass es sich um eine störung handelt, weil keine "normale" beziehung). ist halt absolut nicht tolerant, schwer zu erklären... ich liebe meine eltern und komm eigentlich super mit ihnen klar -bis auf diese eine "kleinigkeit" eben-, deshalb ist die reaktion auch wie ein schlag in die magengrube. ich habe großen respekt vor dem fachwissen meines vaters, fühl mich aber eigentlich ganz und gar nicht krank :/... ich war längere zeit im ausland und bin da so langsam wirklich mit mir ins reine gekommen (so weit weg von allen hoffnungen/vorstellungen/wünschen, die so von anderen in einen gesetzt werden). jetzt bin ich wieder zu hause, eigentlich mit dem festen vorsatz was zu ändern. ich will so nicht weitermachen, hab aber, ehrlich gesagt, leicht den mut verloren. ich hab von meinen eltern eigentlich immer absolute unterstützung und liebe erfahren und ich glaube, dass würde sich mit einem outing ändern. meine eltern würden denken, etwas "falsch" gemacht zu haben und sich die schuld geben, da bin ich mir absolut sicher. ich weiß nicht, ob ich damit klarkommen würde. hänge momentan völlig in der luft und fühl mich sehr allein... danke fürs lesen/zuhören :) p. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Meine Güte.... :wacko: Ich dachte, zumindest bis in die Reihen der Psychologen sei inzwischen vorgedrungen, dass das Unsinn ist.... und von Fach"wissen" würde ich da wirklich auch nicht sprechen wollen... Vielleicht "braucht" Dein Vater das "Erlebnis" eines COs Deinerseits, um seine antiquierte Position zu überdenken... Leicht wird es für Dich sicher nicht... Aber wenn Deine Eltern Dich bisher geliebt und unterstützt haben, nehme ich an, dass sie es, nachdem sie sich mit Deiner Homosexualität befasst und mit Dir gesprochen haben, auch weiterhin tun werden. Alles Gute, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.May.2007 - 09:17 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:13 |