![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Liebe Userinnen :)
Erst die Augenmigräne und nun ein Dingsbums in der Ferse? Wer bietet mehr? :rolleyes: Zum Glück habe ich nur mit der ersten zu tun. Das Dingsbums in der Ferse, das hat eine Kollegin von mir, und die ist ganz verzweifelt :( Deshalb versuche ich ein paar Tipps für sie zu sammeln und dachte mir, "Warum nicht im Forum?" Da haben die Damen schon alle Zipperleins der Welt zur Sprache gebracht ;) Ich schreibe: Dingsbums, weil ich vergessen habe, wie das Teil heißt. Das tut irre weh beim Auftreten, vor allem, nachdem man ein Weilchen nicht gegangen ist. Aber dann! Was kann kollegin dagegen tun? Vielen Dank für eure wunderbaren Antworten ;) :blumen2: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.964 Userin seit: 30.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.817 ![]() |
Bei Fersensporn handelt es sich um ein zusätzlicher Knochen der an der Ferse wächst, verursacht von einer starken Zugbelastung des Fersenbeins durch Sehnen oder Bindegewebe das am Knochen ansetzt.
Plattfüsse (flache Sohlen und fehlendes Fussgewölbe) sowie Erkrankungen bei denen das Fersenband dauerhaft verkürzt ist, können das Bindegewebe enorm belasten, so dass vor allem beim Gehen starke Schmerzen entstehen. Eine Behandlung ist notwendig, denn sie zielt darauf hin die Schmerzen zu lindern indem eine Mischung aus Kortison und einem Mittel zur örtlichen Betäubung gespritzt wird. Das Fussgewölbe muss auch ausgepolstert werden , orthopädische Einlagen stabilisieren die Ferse und verringern den schmerzhaften Zug auf das Bindegewebe. Die meisten schmerzhaften FS verschwinden ohne OP. Gewöhnlich wird der FS nur operativ entfernt , wenn der Patient grosse Probleme beim Gehen hat. Allerdings kann es auch vorkommen dass der Schmerz trotz OP bestehen bleibt. Bitte einen Orthopäden aufsuchen und nicht selber "herumdoktoren" LG Maloma Der Beitrag wurde von Maloma bearbeitet: 08.May.2007 - 19:49 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 03:29 |