![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 316 Userin seit: 13.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.853 ![]() |
Hi ihr Lieben
So, weil es bei mir gerade wiedermal aktuell ist, schreib ich hier mal etwas darüber und freue mich, wenn ihr ein par Tipps für mich habt. Also, ich habe jetzt Anfang nächste Woche eine Aufnahmeprüfung für die ich auch etwas vorbereiten muss (te). Das hab ich natürlich gemacht, aber ich hab nun das Gefühl gar nichts zu können und bin total nervös. Ich hab soweiso Schlafstörungen, aber jetzt sind sie noch schlimmer... Ich schaffe es weder noch richtig etwas dafür zu tun (lernen oder so...), noch bekomm ich es hin mich mal zu entspannen oder abzuschalten... Ich renn hier total nervös rum. Leider reagiert mein Körper auch sehr schnell und ich bin schon wieder kränklich, hab ständig starke Kopfschmerzen... Das geht mir oft so, wenn etwas wichtiges ansteht und ich weiß einfach nicht, wie ich ruhiger werden kann. Ich werde da auch so allgemein ängstlicher und hab das Gefühl ich kann gar nichts..., nicht nur in dieser Sache sondern überhaupt, mein Kopf weiß ja, dass das nicht stimmt, aber mein Gefühl einfach nicht. Aber dadurch, dass ich denk ich bekomm eh nichts mehr gut hin, passieren natürlich auch immer wieder Fehler. Zum Beispiel neulich, als ich mich dann beim Essen machen ziemlich heftig verletzt habe..., einfach weil ich sogar da irgendwie nervös bin zur Zeit (obwohls ja was völlig anderes ist und mit der Prüfung nichts zu tun hat). Und solche dinge zeigen mir dann wieder, dass ich gar nichts schaffe... und ich werde noch nervöser und hab immer weniger Selbstvertrauen... Außerdem fühl ich mich ständig durch andere unter Druck gesetzt, obwohl sie mich eigentlich gar nicht unter Druck setzen... Es fragen ja manchmal meine Freunde nach wies so steht, ob ich gut vorbereitet bin und wie ich denk, dass es so vorangeht beim lernen, und die meisten sagen, ich soll ruhig bleiben und dass sie denken, ich schaffe es. Aber gerade dieser letzte Satz bringt mich immer zum platzen. Denn ich denke das ganz und gar nicht und habe das Gefühl, sie erwarten von mir auch alle, dass ich es schaffe und das setzt mich wieder unter Druck... Habt ihr Ideen wie ich dieses Druckefühl verringern kann? Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich kann gerade nicht so gut formulieren... Ich würde mich über Tipps sehr freuen... eure total nervöse kleene Der Beitrag wurde von die-kleene bearbeitet: 11.May.2007 - 15:45 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 316 Userin seit: 13.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.853 ![]() |
@McLeod: Danke erstmal für deinen ausführlichen Beitrag. Nur damit es keine Missverstädnisse gibt, es geht hier nicht um eine Prüfung in der Schule oder schon im Studium, sondern um eine Aufnahmeprüfung um einen Studienplatz zu bekommen. Das ich nicht 100% leisten muss und leisten kann, weiß ich. Ich hatte auch bei Arbeiten in der Schule oder auch vor dem Abitur nie solch eine Nervosität. Das was bei mir ansteht ist also weniger etwas wo ich einfach gut sein muss, sondern eher ein Bewerbungsgespräch, wo ich mich rüberbringen muss und das eben mit einem Prüfungsteil, wo man sich drauf vorbereiten konnte (etwas schauspielerisch einstudieren). Du hast Recht, ich weiß esnatürlich nicht erst seit heute und habe mich wie gesagt ja gut drauf vorbereitet, hatte aber nicht erwartet, dass ich jetzt soo fertig bin...
Einige deiner Tipps nehm ich dankbar an. @McLeod und June: Entspannungsübungen, gerade autogenes Training habe ich schonmal ausprobiert und gelernt, leider geht es bei mir aus anderen Gründen nicht und haben eher eine negativ, als eine positiv Wirkung... und mir wurde inzwischen auch abgeraten sie anzuwenden, vor allem nicht allein... @june: Danke auch für deine Tipps, ich hoffe einige wirken... Das Problem ist eben bei mir jetzt, dass es wie schon geschrieben nicht mehr nur die direkte Angst davor ist, sondern ich wirklich einfachste Dinge einfach nicht mehr hinbekomme... und ich vermute einfach, dass es an der Nervosität vor dieser Aufnahmeprüfung liegt... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:19 |