![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
..was passiert, wenn man ein rohes Ei in einen 180°C heißen Backofen legt..
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
So, das Phänomen des Eies :D
Ich habe mich mal schnell schlau gemacht, ich finde das auch so spannend! (...)besten Dank für Ihre Anfrage an die Deutsche Internetbibliothek bezüglich des "Kochens" eines rohen Eis im Backofen. Grundsätzlich ist dies möglich, braucht aber wesentlich länger, als im Wasser im Kochtopf. Platzen wird es bei höheren Temperaturen, z.B. in der Mikrowelle. Die physikalischen Erklärungen dafür finden Sie in folgenden Links: Ausführlich wurde das Phänomen im Film "Kann man Eier auch im Backofen kochen?" der Sendung "Kopfball" (WDR) v. 19.02.2006 behandelt. Alle Informationen gibt es hier: Kopfball Auch in diesem Forum beschäftigen sich Menschen mit Ihrer Frage: bboard Auch auf der Seite des SWR zur Wissenschaft der "Molekulargastronomie" wird erklärt, wie ein rohes Ei in der Mikrowelle reagiert: wiesoweshalbwarum Ich hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben und würde mich freuen, wenn Sie das Angebot der Deutschen Internetbibliothek weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen für die Deutsche Internetbibliothek, Heike Zekau |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.08.2025 - 20:14 |