![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Im Moment ist das Wort Mindestlohn in aller Munde.
Was haltet Ihr davon? sinnvoll oder nicht? Ich für meinen Teil empfinde es als Armutszeugnis der Gewerkschaften. Warum? weil diese für die jeweiligen Tarifverträge verantwortlich sind. Sie haben diese verhandelt und abgeschlossen. Die Wettberbsfähigkeit der einzelnen Länder hängt u.a. an den unterschiedlichen Lohngefügen. Sicherlich ist es nicht in Ordnung, wenn jemand Vollzeit arbeiten geht und trotzdem zum Amt muß, damit die Existenz gesichert ist. Aber dennoch halte ich einen Mindeslohn für einen falschen Weg. Was meint Ihr? Gruß Grübler |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Idealismus in allen Ehren, aber darin sehe ich keine Perspektive. Erstens sind es nur eine kleine Handvoll Leute, die sich die Mühe machen, hinter die Preise zu schauen und diese kleine Minderheit wird das Blatt nicht wenden. Und auch die haben dann ihre "kleinen Fluchten" und rennen zum Aldi, wenns mal wieder ein billiges Ichweißnichtwas im Angebot gibt. De facto gibt es die regionalen Märkte nicht. Einzige Ausnahme sind Bio-Lebensmittel, dafür gibt es sowohl eine Infrastruktur als auch einen Markt. Aber bei anderen Produkten des täglichen Bedarfs wirds müham bis aussichtslos. Von der Energieversorgung ganz zu schweigen. Ach so, jetzt hätt ich glatt die Luxusautos vergessen... Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 20.Jun.2007 - 10:27 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 20:36 |