![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 269 Userin seit: 26.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.418 ![]() |
Wer hat das schon durch von Euch ?? Ich meine die gewordenen Nichtraucher ???
Wie lange habt ihr gebraucht um es zu schaffen und wie mit welchen Hilfsmitteln ?? Von jetzt auf nachher oder eher nach und nach ??? Hattet ihr n Grund oder einfach nur so ??? Wird man wenn man dann Nichtrauchwer ist wirklich so schlimm , wie es denen nachgesagt wird?? gewordenen Nichtraucher sind die schlimmsten .... Stimmt das ?? Welche Erfahrungen habt ihr?? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Ich rauche, abgesehen von klitzekleinen Leichtsinnigkeiten ("ich muss es noch EINMAL probieren"), nun schon seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Vorher habe ich unzählige Male "aufgehört".
Den Anfang fand ich nie so schwer, weil man sich so unglaublich schnell besser fühlt und das eine echte Motivation ist. Später wird das körperliche Wohlgefühl dann normal, und man denkt absurderweise: "Jetzt geht e mir so gut, da könnte ich doch mal wieder eine rauchen." Nach meiner Erfahrung gibt es immer wieder Krisen. Die erste trat bei mir regelmäßig ungefähr nach einer Woche, die zweite nach zwei Wochen auf. Aber bis heute gibt es Tage, an denen es mir schwer fällt, nicht zu rauchen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit der Zeitverzögerungsmethode. Wenn die Lust zu rauchen einen überfällt, muss man sich vornehmen, innerhalb der nächsten halben Stunde nicht zu rauchen. Meistens ist die Lust dann wieder weg. Gut ist auch Ablenkung, einfach aus der Situation herausgehen und etwas anderes machen. Und am allerbesten ist jede Form der Bewegung. Selbst ein paar Tanzschritte im Wohnzimmer können Wunder wirken. Ach ja, und andere Drogen vermeiden, vor allem solche, die ans Rauchen gekoppelt sind. Mit Kaffee hatte ich nie Probleme, aber Alkohol enthemmt und ist erwiesenermaßen die Einstiegsdroge Nummer eins, auch für Nicht-mehr-Raucher. Ansonsten kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen: Das Leben ohne Zigaretten ist ungefähr 1000 % besser als mit ihnen! Es lohnt sich wirklich, in jeder Hinsicht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:28 |