lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Coming Out - Part 2, Auf ein Neues?
Vodoo-Child
Beitrag 28.Jun.2007 - 14:14
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 441
Userin seit: 21.04.2007
Userinnen-Nr.: 4.378



Hey Leute. - Ich melde mich nun wieder zurück aus dem Stress in meiner Schule & hab endlich wieder Zeit gefunden um hier zu schreiben. Wohl angemerkt: Ich habs echt vermisst hier zu posten. :lol:

Also; ich hab erneut folgendes Problem: Meine Freundin (mit der ich mittlerweile schon bald 8 Monate zusammen bin) hat sich vor einigen Tagen bei ihrer Mom geoutet, sie hat eig. richtig gut reagiert, was mich natürlich sehr gefreut hat. Sie verachtet keinen von uns beiden (wovor wir sehr Angst hatten), hat uns vlt. sogar noch mehr ins Herz geschlossen & gesagt das es kein Verbrechen sei so zu sein, Hauptsache wir sind damit glücklich. Damit war schon 1 Teil geschafft, jetzt steht meiner noch bevor. Ich weiß echt nicht wie ich meinen Eltern sagen sollte, das ich lesbisch bin. Ja ich könnte es mit einer Jugendgruppe versuchen,.. ich könnt mich irgendwo anmelden, fragen wie ich mein Coming Out gestalten könnte, aber ich bin nicht so ein Typ der sich irgendwo anschließt & persönlich über solche Dinge spricht. - Ich wills meiner Mom ja sagen, bzw. meiner Familie, aber ich weiß nicht wie sie reagiern, das kann ja eig. niemand wissen.. - Ich hab die große Angst das sie mich verstoßen, ignorieren, für das was ich bin, auch wenn ich ein normaler Mensch bin, der einfach nur Frauen liebt, bzw. meine Freundin. - Ich denke sie würden nicht verstehen das ich nunmal so bin, wie ich bin. Sie würden mir vlt. sogar den Kontakt zu ihr verbieten & das wäre das schlimmste was passieren könnte.

Vlt. habt ihr ja einen Ratschlag für mich, was ich jetzt tun soll? Soll ich warten oder es riskieren? Es is echt eine verzwickte Angelegenheit, ich will nichts aufs Spiel setzen, aber ich wills endlich los werden, denn ich würd echt gern offen mit meiner Freundin leben & nicht so wie die letzten "8" Monate versteckt. Ich weiß ich bin erst 14, aber ich bin alt genug um zu wissen das ich so leben will. - Wenn ich mit meinem Coming Out warten würde, bis ich auf meinen eigenen Beinen stehen kann (was ca. mit 18-19 sein wird) wären das noch 4-5 Jahre & ich denke nicht das ich es echt solange aushalten kann, mit einer Lüge zu leben & zu sagen ich habe einen Freund. Das würde nicht der Wahrheit entsprechen & es wäre für mich gewissermaßen erniedrigend.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
edelbratschi
Beitrag 29.Jun.2007 - 15:03
Beitrag #2


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



QUOTE (*Charity-Katania* @ 29.Jun.2007 - 12:40)
Sich zu outen ist nie einfach, jedoch habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass meine Freunde es westentlich entpannter sahen, als meine Mutter.

Jepp, das ist ziemlich genau das, was ich auch meinte. Warum also nicht erst die kleineren "Bröckchen" aus der Welt schaffen, sich "Mut antrinken" (ok... an-outen :rolleyes:), und dann erst den härteren Klopper in Angriff nehmen? Auch wenn es Illusionen aufbauen kann ("Die anderen haben es gut aufgenommen, warum sollten meine Eltern es anders sehen?"), kann es sich doch als ungemein selbstbewusstseinsfördernd erweisen, wenn man vor dem Ungewissesten, Angstmachendsten ein paar Erfolgserlebnisse einstecken kann. Funktioniert doch in der Schule auch, wenn man immer die Hausaufgaben macht und somit übt, kann man einer Arbeit viel gelassener entgegensehen (bei mir war das zumindest so).

QUOTE (Vodoo-Child @ 29.Jun.2007 - 13:44)
Ich hätte auch falls wirklich etwas passiert während ich mich bei meinen Eltern oute, einen Rückhalt bei meiner Freundin, obwohl ich denke das mich meine Eltern nicht gehen lassen würden, sondern eher danach einsperren würden.


Genau deswegen meinte ich eine andere Bezugsperson. Klar kann deine Freundin dir Rückhalt geben. Aber jemand zusätzlichen zu haben, der/ die vielleicht auch noch einen "positiven" Einfluss auf deine Eltern nehmen könnte, weil sie/ er alterstechnisch und auch sonst mehr auf Augenhöhe mit ihnen ist, als ihre Tochter und deren (ich vermute mal) gleichaltrige Freundin, würde vielleicht Sinn machen. Versteh mich bitte nicht falsch, weder möchte ich deinen Eltern unterschieben, dass sie dich nicht ernst nehmen, noch möchte ich dir die Fähigkeit absprechen, dich durchzusetzen, oder deiner Freundin, dass sie hinter dir steht. Aber wenn ich daran zurückdenke, wie ich mit 15 war (oder wie meine jüngste Cousine, die in deinem Alter ist, oder meine Schüler sind), ich hätte nicht immer die Worte gefunden, die meine Eltern überzeugt hätten, bzw hätte ich mich durch ihre Gegen-Worte einschüchtern lassen. Und jemand älteres, der/ die hinter dir steht, kann deinen Eltern u.U. ganz andere Argumente liefern.
Wie wäre es denn mit der Mutter von deiner Freundin? Die scheint dem ganzen doch recht positiv und aufgeschlossen gegenüberzustehen.

QUOTE (ebd.)
Meiner Meinung nach gibt es keinen perfekten Tag, Ort, Zeitpunkt für ein Outing & ich will niemanden enttäuschen & ich weiß genau das meine Eltern sehr enttäuscht von mir sein werden. Die einzige Tochter, von der man sich erwartet das sie ja ach so "normal" ist & auch ein "normales" Leben führt ist lesbisch. Ja, ich denke in diesem Moment meines Outings wird für sie Wort wörtlich eine Welt zusammenbrechen.


Ich kann mich da absolut in dich hineinversetzen, denn bei meinem CO war es genauso wie bei dir, nur war ich 10 Jahre älter. Halt dir eines vor Augen: Es sind die Wünsche deiner Eltern, die sie in dich projizieren. Das ist menschlich. Und sie werden (wahrscheinlich) enttäuscht sein. (Auch das ist menschlich.) Merkst du was? Diese Enttäuschung resultiert aus den in dich gesetzen Wünschen. Aber nicht aus deinem Handeln. Das ist vielleicht der Auslöser, aber nicht die Ursache.
(VÖLLIG überspitzt formuliert: Wenn sich die Wünsche, die deine Eltern in dich legen, nicht erfüllen - ihr Problem. In der Situation, dass du dich outen möchtest, aber von ihnen abhängig bist, ist das natürlich wesentlich leichter gesagt als getan.)

Irgendwie... so nen richtigen "Knaller-Rat" hab ich grad auch nicht auf Lager. Außer wenn deine Eltern echt locker drauf sind und sie dich schon mit "Homosexualität ist ok" großziehen, also Gewissheit über ihre Reaktion besteht (und selbst da kann man sich irren :rolleyes:), gibt es wohl wirklich keinen perfekten Zeitpunkt. Vom Ort her ist es vielleicht einfacher, da würde ich einfach einen Ort vorschlagen, an dem du dich wohlfühlst.

Ich drück dir die Daumen!
bratschi
:blumen:

edit: konkretisiert

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 29.Jun.2007 - 15:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 21:14